Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Aus dem Leben von Dorothy Parker

WÜRZBURG

Aus dem Leben von Dorothy Parker

    • |
    • |
    (im)   Eigensinnig, klein und ausgestattet mit großen Hüten: Das ist Dorothy Parker eine bedeutende amerikanische Schriftstellerin des frühen zwanzigstens Jahrhunderts. Aus ihrem Leben liest am Donnerstag, 29. November, Dienstag, 4. Dezember und Mittwoch, 12. Dezember jeweils um 20 Uhr die Schauspielerin und Regisseurin Britta Schramm im Theater am Neunerplatz vor. „Noch ein Martini und ich lieg unter dem Gastgeber“ heißt das Buch von Michaela Karl, das die Biografie von Dorothy Parker erzählt. Besonders bekannt war die Amerikanerin für ihre Schlagfertigkeit und ihren Spott. Außerdem galt sie als gefürchtete und verhasste Theater und Literaturkritikerin ihrer Zeit. Dorothy Parker kämpfte gegen Intoleranz und Rassentrennung, wobei sie niemals ein Blatt vor den Mund nahm und daher auch auf der Schwarzen Liste für „antiamerikanische Umtriebe“ landete. Unterstütz wird die Veranstaltung von der Buchhandlung Knodt. Infos und Kartenvorverkauf unter www.neunerplatz.de oder  (09 31) 41 54 43.
    (im) Eigensinnig, klein und ausgestattet mit großen Hüten: Das ist Dorothy Parker eine bedeutende amerikanische Schriftstellerin des frühen zwanzigstens Jahrhunderts. Aus ihrem Leben liest am Donnerstag, 29. November, Dienstag, 4. Dezember und Mittwoch, 12. Dezember jeweils um 20 Uhr die Schauspielerin und Regisseurin Britta Schramm im Theater am Neunerplatz vor. „Noch ein Martini und ich lieg unter dem Gastgeber“ heißt das Buch von Michaela Karl, das die Biografie von Dorothy Parker erzählt. Besonders bekannt war die Amerikanerin für ihre Schlagfertigkeit und ihren Spott. Außerdem galt sie als gefürchtete und verhasste Theater und Literaturkritikerin ihrer Zeit. Dorothy Parker kämpfte gegen Intoleranz und Rassentrennung, wobei sie niemals ein Blatt vor den Mund nahm und daher auch auf der Schwarzen Liste für „antiamerikanische Umtriebe“ landete. Unterstütz wird die Veranstaltung von der Buchhandlung Knodt. Infos und Kartenvorverkauf unter www.neunerplatz.de oder (09 31) 41 54 43. Foto: Foto: Veranstalter

    Eigensinnig, klein und ausgestattet mit großen Hüten: Das ist Dorothy Parker eine bedeutende amerikanische Schriftstellerin des frühen zwanzigstens Jahrhunderts. Aus ihrem Leben liest am Donnerstag, 29. November, Dienstag, 4. Dezember und Mittwoch, 12. Dezember jeweils um 20 Uhr die Schauspielerin und Regisseurin Britta Schramm im Theater am Neunerplatz vor. „Noch ein Martini und ich lieg unter dem Gastgeber“ heißt das Buch von Michaela Karl, das die Biografie von Dorothy Parker erzählt. Besonders bekannt war die Amerikanerin für ihre Schlagfertigkeit und ihren Spott. Außerdem galt sie als gefürchtete und verhasste Theater und Literaturkritikerin ihrer Zeit. Dorothy Parker kämpfte gegen Intoleranz und Rassentrennung, wobei sie niemals ein Blatt vor den Mund nahm und daher auch auf der Schwarzen Liste für „antiamerikanische Umtriebe“ landete. Unterstütz wird die Veranstaltung von der Buchhandlung Knodt. Infos und Kartenvorverkauf unter

    www.neunerplatz.de

    oder (09 31) 41 54 43.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden