Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Ausbildung per Studienbrief

WÜRZBURG

Ausbildung per Studienbrief

    • |
    • |

    (rtg) In Würzburg gibt es jetzt einen neuen Studiengang. An der Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK in der Kapuzinerstraße können Bewerber den Grad eines „Bachelor of Science“ erwerben. Die Ausbildung in dem Fernstudiengang erfolgt hauptsächlich mittels Studienbriefen, die Prüfungen legen die Studenten in einem Studienzentrum oder in der Berufsfachschule ab.

    Das auf acht Semester angelegte Studium absolvieren die Bewerber parallel zur regulären, dreijährigen Krankenpflege-Ausbildung, schreibt die Berufsfachschule in einer Mitteilung. „Ab dem zweiten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit, das Studium aufzunehmen. Zwei Jahre nach dem Krankenpflegeexamen können sie dann diesen akademischen Grad erwerben“, erklärt der stellvertretende Schulleiter Stefan Kolbert.

    Der Vorteil für die Studierenden liegt laut Kolbert auf der Hand, denn am Ende weisen die Absolventen neben dem Fachberufs-Abschluss (Staatsexamen) auch einen Hochschul-Abschluss vor. Kolbert und Kollegen sind durchaus stolz darauf, dass der Studiengang jetzt auch in Würzburg angeboten werden kann. Der Würzburger Studiengang, der in Zusammenarbeit mit der Hamburger Fern-Hochschule angeboten wird, beginnt ab sofort. Erste Bewerber gebe es bereits, so Kolbert.

    Der Studiengang solle das Niveau der Ausbildung im Gesundheitssektor weiter heben, steht in der Mitteilung. Die Chancen auf einen Arbeitsplatz in diesem Wachstumsbereich seien zwar groß, aber in mindestens gleichem Maße stiegen auch die Ansprüche an die Fachkenntnis der Bewerber. Entsprechend differenziert sei auch der Studiengang in die vier Bereiche Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege aufgeteilt.

    Dazu kommen übergreifende Lehrveranstaltungen. Gerade mit Blick hierauf hält Kolbert die Balance zwischen praktischer Ausbildung – etwa in Kliniken – und theoretischem Unterricht für gelungen. Die Studiengebühren finanzieren unter anderem das Lernmaterial, die Teilnahme an Lehrveranstaltungen, die Betreuung am Studienort und die individuelle Korrektur der eingesandten Arbeiten. Zwischen dem ersten und vierten Semester betragen sie 125 Euro pro Monat, vom fünften bis achten Semester 250 Euro pro Monat.

    Infos und Bewerbungsunterlagen: Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK e.V., Kapuzinerstr. 13, 97070 Würzburg, www.krankenpflege-wuerzburg.de, www.hamburger-fh.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden