Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Giebelstadt/Karbach: Ausbildung statt Studium: 5 Auszubildende erklären, warum sie von der Uni ins Handwerk gewechselt sind

Würzburg/Giebelstadt/Karbach

Ausbildung statt Studium: 5 Auszubildende erklären, warum sie von der Uni ins Handwerk gewechselt sind

    • |
    • |
    Raus aus der Uni , weg vom Computer, in die Werkstatt mit Arbeit zum Greifen: (von links) Lilli Schmelz, Daniel Hall, Thomas Lutz, Melanie Rapp und Moritz Obenhofer haben sich für eine Ausbildung im Handwerk entschieden.
    Raus aus der Uni , weg vom Computer, in die Werkstatt mit Arbeit zum Greifen: (von links) Lilli Schmelz, Daniel Hall, Thomas Lutz, Melanie Rapp und Moritz Obenhofer haben sich für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Foto: Thomas Obermeier, Patty Varasano

    Die Zahl der Studierenden in Deutschland steigt und steigt. Laut Statistischem Bundesamt waren im Wintersemester 2022/2023 fast drei Millionen Studierende an den Hochschulen und Universitäten eingeschrieben. Im Handwerk hingegen ist die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge seit Jahren rückläufig. Im Jahr 2022 haben sich bundesweit 127.400 Menschen für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. 2012 waren es noch 145.491. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden