Am 1. Adventssonntag traf sich eine Gruppe von Naturfreund*innen und Gästen im Würzburger Hauptbahnhof, um gemeinsam zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen zu starten. Umweltbewusst und preisgünstig wurde das Verbundticket Rhein-Neckar genutzt.
In Bad Wimpfen angekommen stiegen sie durch die historische Staufer Burganlage bis zum Blauen Turm. 134 Treppenstufen wollten erklommen werden. Dafür wurde die Gruppe mit einem phantastischen Ausblick bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel belohnt.
Danach konnte der erste Hunger und Glühweindurst gestillt werden. Eine Vielzahl von Buden reihte sich durch die wunderschön dekorierte Altstadt. Gestärkt mit einem Bad Wimpfener Kräuterlikör erlebte die Gruppe eine besondere Stadtführung. Herr Waidler, im historischen Gewand, hatte einen ganzen Sack nachgebauter historischer Instrumente dabei. Von der Sackpfeife bis zum Krummhorn erklärte er deren Entstehung. Den unterschiedlichen Klang demonstrierte er gekonnt mit alten Weisen. Dabei erzählte er humorvoll viel Interessantes zur Stadtgeschichte. Der nächtliche Bummel durch die wunderschön beleuchteten Gassen mit ihren alten Fachwerkhäusern war sehr stimmungsvoll. Ein schöner Ausflug, der den über 20 Beteiligten sehr gut gefallen hat. Zum Abschluss taten sie dies durch lauten Beifall im Bahnhof kund. Ein herzlicher Dank für die Vorbereitung und Planung ging an Anne Hausknecht-Gülle.
Von: Andrea Huber (NaturFreunde Ortsgruppe Veitshöchheim/Würzburg e.V.)