Waldbüttelbrunn

Ausflugstipp im Vorfrühling: Bunte Kunst am Horizont

Sechs Kilometer geht's bei Waldbüttelbrunn geschichtsträchtig ein Stück Europäischen Kulturweg entlang. Warum diese Tour "Wo die Spatzen von den Dächern pfeifen" heißt?
Unterwegs auf dem sechs Kilometer langen Kulturweg 'Wo die Spatzen von den Dächern pfeifen' in Waldbüttelbrunn. Die Tour führt auch durch den Wald.
Foto: Patty Varasano | Unterwegs auf dem sechs Kilometer langen Kulturweg "Wo die Spatzen von den Dächern pfeifen" in Waldbüttelbrunn. Die Tour führt auch durch den Wald.

Der symbolträchtige Spatzenbrunnen, zwei Kirchen, ein Dreimärker sowie eine eindrucksvolle Kulturlandschaft erwarten die Wanderer auf dem Europäischen Kulturweg "Waldsassengau, Route 5 – Wo die Spatzen von den Dächern pfeifen", der in Waldbüttelbrunn (Lkr. Würzburg) startet und endet. Ein Höhepunkt auf der sechs Kilometer langen Tour ist das "Haus am Horizont", eine bunte, acht Meter hohe Skulptur am Ortsrand der Gemeinde.1.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!