Ausgezeichnete Tropfen erwarteten die Gäste bei der siebten Auflage von „Best of Eibelstadt“ im wahrsten Sinne des Wortes. Im Rahmen einer kulinarischen Weinprobe im historischen Rathaussaal präsentierte der Weinbauverein Eibelstadt prämierte Weine seiner Mitglieder.
Weindozentin Gabriele Brendel führte als Moderatorin durch den Abend und befragte die Eibelstadter Winzer zu ihren Weinen und Weingütern, heißt es in einer Pressemitteilung. Die edlen Tropfen für die Weinprobe lieferten die Weingüter Thomashof, Breunig, Leo Sauer, Max Markert, Leininger und Pohl sowie der Winzerhof Heinz Günther. Fast alle Winzer waren persönlich anwesend und stellten ihre Weine selber vor. Unterstützt wurden sie dabei von Eibelstadts Weinprinzessin Shannon Göpfert und der ehemaligen Eibelstadter Weinprinzessin Katharina Prozeller. Den Auftakt machte ein prickelnder Pinot Sekt. Es folgten der Prinzessinnenwein (Bacchus) sowie Weine der Rebsorten Grauer Burgunder, Schwarzriesling, Spätburgunder, Silvaner und Traminer. Dazu passend gab es ein Drei-Gänge-Menü vom CateringService Wolz (Estenfeld).
Ob Fränkische Weinprämierung, die ‚awc vienna‘ (größter Weinwettbewerb der Welt, Wien), die Berliner Wein Trophy oder sogar die Asia Wine Trophy - überall waren Eibelstadter Winzer mit ihren Weinen und Sekten ganz vorne dabei. Im Namen des Weinbauvereins Eibelstadt dankte Gabriele Brendel allen Weingütern, dass sie extra einige Flaschen ihrer hoch dekorierten Weine für diese Veranstaltung aufbewahrt haben.
„Es war ein wunderschöner Abend in einem tollen Ambiente mit grandiosen Weinen und einem köstlichen Essen. Ich freue mich sehr, dass unsere Winzer in diesem Jahr wieder bei so vielen Wettbewerben punkten konnten und wir hier die Möglichkeit hatten, einen Teil der ausgezeichneten Tropfen zu probieren. Ich danke Bürgermeister Markus Schenk, dass er uns den Ratssaal für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat und allen Mitwirkenden, die bei der Organisation und Durchführung des festlichen Abends beteiligt waren. Es war wirklich alles top“, sagte der Vorsitzende des Weinbauvereins Eibelstadt Reinhardt Grohme.