Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2022 hat begonnen. Auch in diesem Jahr werden wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat gewürdigt. Das Leitthema lautet diesmal „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“. Dies teilt Landtagsabgeordneter Manfred Ländner aus Kürnach (Lkr. Würzburg) in einem Presseschreiben mit.
Die Auslobung richtet sich an ehrenamtliche Initiativen, die Menschen in Bayern durch Musik, Theater, Tanz oder bildende Künste zusammenbringen und damit einen Beitrag zum Zusammenwachsen der Gesellschaft leisten. Die Bewerbungsfrist läuft bis 1. Mai.
Ehrenamtliche Kunst- und Kulturinitiativen prägen das kulturelle Leben in Bayern entscheidend mit. Trotz der Einschränkungen in der Corona-Pandemie haben viele kulturliebenden Bürgerinnen und Bürger Möglichkeiten gefunden, um ihre Initiativen digital, neu oder auch einfach wieder stattfinden zu lassen. Im Fokus der Auszeichnung soll dabei laut Pressemitteilung weniger die künstlerische Qualität von Projekten stehen. Entscheidend ist der Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander.
Die Preisträger werden von einem Beirat unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgewählt. Der Bürgerpreis ist mit 50.000 Euro dotiert.
Informationen zur Bewerbung unter www.buergerpreis-bayern.de oder bei Petra Thielen, Bayerischer Landtag, Tel.: (089) 4126-2685 oder buergerpreis-bayern2022@bayern.landtag.de