Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ausstellung "Güntersleben fair unterwegs!" im Landratsamt Würzburg zeigt Geschichte des Fairen Handels

Würzburg

Ausstellung "Güntersleben fair unterwegs!" im Landratsamt Würzburg zeigt Geschichte des Fairen Handels

    • |
    • |
    Stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer würdigte das langjährige Engagement des Weltladens Güntersleben und betonte die Bedeutung fairer Handelsstrukturen.
    Stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer würdigte das langjährige Engagement des Weltladens Güntersleben und betonte die Bedeutung fairer Handelsstrukturen. Foto: Christina Hössel

    Noch bis 17. April gibt die Ausstellung "Güntersleben fair unterwegs!" im Landratsamt Würzburg einen Einblick in die Entwicklung des Fairen Handels und die Arbeit des Weltladens Güntersleben. Sie wurde vom Vorsitzenden Werner Stumpf initiiert. Das teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit, der auch die folgenden Informationen entnommen sind:

    Bei der Eröffnung würdigte die stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer das langjährige Engagement des Weltladens Güntersleben und betonte die Bedeutung fairer Handelsstrukturen. Besucht werden kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Landratsamtes.

    Christine Haupt-Kreutzer, stellvertretende Landrätin, und Werner Stumpf, Vorsitzender des Weltladens Güntersleben, bei der Ausstellungseröffnung von "Güntersleben fair unterwegs!" im Landratsamt.
    Christine Haupt-Kreutzer, stellvertretende Landrätin, und Werner Stumpf, Vorsitzender des Weltladens Güntersleben, bei der Ausstellungseröffnung von "Güntersleben fair unterwegs!" im Landratsamt. Foto: Christina Hössel

    Sie zeigt, wie sich der Eine-Welt-Gedanke seit den 1990er Jahren in der Region verbreitet hat, wie durch fairen Handel nachhaltige Projekte in Afrika und Asien unterstützt werden und warum stabile Handelsbeziehungen weltweit für mehr Wohlstand und Sicherheit sorgen. Ein Augenmerk liegt auf der Gemeinde Güntersleben, die 2012 als erste Fairtrade-Gemeinde im Landkreis zertifiziert wurde. Seit 2016 ist dieser ebenfalls "Fairtrade-Landkreis". 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden