Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Austausch über Teamgrenzen hinweg

Würzburg

Austausch über Teamgrenzen hinweg

    • |
    • |
    Eine neue App soll Information und Austausch der rund 1200 Beschäftigten des KU verbessern.
    Eine neue App soll Information und Austausch der rund 1200 Beschäftigten des KU verbessern. Foto: Christoph Gehret

    „AppMit!“ – so lautet der Name der neuen Mitarbeiter-App, die das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) seit kurzem seinen Beschäftigten in den Senioreneinrichtungen, bei der APG, dem team orange sowie den Mitarbeitern des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) und demnächst auch in der Main-Klinik anbietet.

    „Eine gute interne Kommunikation ist das A und O nicht nur für unternehmerischen Erfolg, sondern auch für Mitarbeiterzufriedenheit und – damit zusammenhängend – eine Attraktivität als Arbeitgeber“, wird KU-Vorstand Prof. Dr. Alexander Schraml in einer Pressemitteilung des Kommunalunternehmens zitiert. „Unser Ziel war, dass nicht nur einer schreibt und alle anderen mitlesen. Vielmehr sollen sich Mitarbeiter aktiv untereinander austauschen können – innerhalb des eigenen Teams, aber bei Bedarf auch über Abteilungs- und Hierarchieebenen hinweg.“

    Transparenz und Datenschutz

    „Mit der neuen App sorgen wir für bessere Information und Transparenz – insbesondere bei Beschäftigten, die aufgrund ihrer Tätigkeit nicht via Computer an das Firmennetzwerk angebunden sind oder im Homeoffice arbeiten“, so KU-Vorstand Eva von Vietinghoff-Scheel. „Bei der Auswahl des Tools war uns wichtig, dass höchste Sicherheitsstandards im Bereich des Datenschutzes eingehalten werden. Und natürlich ist die Nutzung freiwillig.“

    Über die App können aktuelle Informationen quasi in Echtzeit weitergegeben werden. Außerdem bietet die Anwendung eine datenschutzsichere Alternative zu Messengerdiensten, Zugriff auf Daten, die im Alltag schnell zur Hand sein sollen, sowie die Möglichkeit, Umfragen durchzuführen. Die Inhalte können nach Teams individualisiert gefiltert werden, sodass jeder nur das sieht, was für ihn relevant ist. Nicht zuletzt können sich die Kollegen auf der in die App integrierten Plattform „KUmmunity“ zu den verschiedensten Themen vernetzen – etwa im Rahmen einer Tauschbörse für gebrauchte Dinge oder zu bestimmten Interessen.

    KU-Tippkönig gesucht

    Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz: „Aktuell wird beim EM-Tippspiel der KU-Tippkönig gekürt. Den Sieger erwartet ein (leckerer) Pokal – mehr wird noch nicht verraten“, so Eva von Vietinghoff-Scheel augenzwinkernd. Sie selbst spiele auch mit, „vielleicht wird es ja eine Tippkönigin“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden