Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Veitshöchheim: Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement: Die fünf Preisträger der Aktion "Zeichen setzen" 2024 stehen fest

Würzburg/Veitshöchheim

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement: Die fünf Preisträger der Aktion "Zeichen setzen" 2024 stehen fest

    • |
    • |
    Die Jury, die die Preisträger der Aktion "Zeichen setzen" ermittelt hat: (v.li.) Prof. Dr. Angelika Weber von der THWS, der bisherige Regierungspräsident Eugen Ehmann, Christof Grütz (Mediengruppe Main-Post), Kornelia König (Fürstlich Castell'sche Bank), Chefredakteur Ivo Knahn, Sabine Schrick (Evang.-Luth. Dekanat Würzburg), Theresa Keidel (Selbsthilfekoordination Bayern), Michaela Pfülb (Eulentreff, Preisträger 2023), Jens Hausdörfer (Lernwerk Volkersberg), Elke Tober-Vogt (Gustav-Gunsenheimer-Stiftung), Claus Schreiner, Lernwerk Volkersberg, Regina Krömer (Mediengruppe Main-Post), Würzburgs Sozialreferentin Hülya Düber, Jennifer Wolpensinger (Bezirksjugendring Unterfranken und Wolfgang Scharl (Bistum Würzburg).
    Die Jury, die die Preisträger der Aktion "Zeichen setzen" ermittelt hat: (v.li.) Prof. Dr. Angelika Weber von der THWS, der bisherige Regierungspräsident Eugen Ehmann, Christof Grütz (Mediengruppe Main-Post), Kornelia König (Fürstlich Castell'sche Bank), Chefredakteur Ivo Knahn, Sabine Schrick (Evang.-Luth. Dekanat Würzburg), Theresa Keidel (Selbsthilfekoordination Bayern), Michaela Pfülb (Eulentreff, Preisträger 2023), Jens Hausdörfer (Lernwerk Volkersberg), Elke Tober-Vogt (Gustav-Gunsenheimer-Stiftung), Claus Schreiner, Lernwerk Volkersberg, Regina Krömer (Mediengruppe Main-Post), Würzburgs Sozialreferentin Hülya Düber, Jennifer Wolpensinger (Bezirksjugendring Unterfranken und Wolfgang Scharl (Bistum Würzburg). Foto: Thomas Obermeier

    Seit mehr als 20 Jahren richtet die Aktion "Zeichen setzen" die Aufmerksamkeit auf die vielen Menschen in der Region, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement anderen unermüdlich und ohne viel Aufhebens unter die Arme greifen. 20 Projekte und Initiativen hat diese Redaktion im Laufe der vergangenen Wochen und Monate vorgestellt. Jetzt hat eine unabhängige Jury aus den Bewerbungen diejenigen ausgewählt, die beim Ehrenabend am kommenden Mittwoch, 20. November, mit einem Preis ausgezeichnet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden