Zum ersten Mal erhält die Bücherei Rottenbauer das "Bücherei-Siegel in Gold". Diese besondere Auszeichnung des katholischen Büchereiverbandes Sankt Michaelsbund wird für zwei Jahre an Büchereien verliehen, die die geforderten Kriterien wie z.B. Ausleih- und Veranstaltungszahlen, Kooperationen mit anderen Gruppen, ansprechendes Medienangebot oder einen ausreichenden Medienetat erfüllen. Anforderungen, die sich sowohl an das Büchereiteam als auch an den Träger wenden.
Von insgesamt 199 Büchereien im Bistum Würzburg erhielten 36 Büchereien das Siegel in Gold.
Die Auszeichnung wurde bei einer Feierstunde in der Austauschbücherei des Medienhauses der Diözese Würzburg durch Weihbischof Paul Reder verliehen und gewürdigt.
"Eine Bibliothek ist nicht nur ein Raum voller Bücher, sondern ein Fenster in die Welt", sagte Weihbischof Reder. "Büchereien sind lebendige pastorale Orte der Begegnung, des Kennenlernens und der Kreativität." "Sie alle stehen heute hier, weil Sie in Ihren Büchereien vorbildliche Büchereiarbeit leisten", sagte Elias Huisl, Leiter der Katholischen Büchereifachstelle Würzburg. "Büchereien haben sich von der klassischen Ausleihstelle zu einem Ort des Aufenthalts, der Begegnung und des Austausches entwickelt, offen für alle Menschen unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder Religion."
"Den Dank geben wir auch gerne an all unsere Unterstützer und Leser weiter", freuen sich Kerstin Düll und Christine Sahlmüller vom Leitungsteam. "An die Pfarrei für die Überlassung der Räumlichkeiten, die finanzielle Zuwendung, sowie für das stets offene Ohr und die Unterstützung. Danke auch an all unsere Leserinnen und Leser für ihre Treue, den Austausch und die Inspirationen, die wir durch sie erhalten. Unser besonderer Dank geht aber vor allem an unser großartiges Büchereiteam, ohne deren ehrenamtliches Engagement diese besondere Auszeichnung nicht möglich gewesen wäre."
Von: Kerstin Düll und Christine Sahlmüller (Leitungsteam, Katholisch Öffentliche Bücherei Rottenbauer)