Mit ihrem Open Data Portal www.opendata.wuerzburg.de habe sich die Stadt Würzburg zum Ziel gesetzt, Transparenz auf möglichst vielen Feldern zu schaffen, heißt es in einer Pressemeldung des Rathauses. Projektleiter sei der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing (WWS). Die Oberbegriffe, unter denen jetzt schon nach Zahlen, Daten, Fakten gesucht werden kann, seien beispielsweise Bildung, Forschung, Kultur, Sport, Freizeit, Städteplanung, Umwelt, Transport, Verwaltung, aber auch Gesundheit und Gesundheitswesen. Das Portal sei unendlich erweiterbar. Transparent zeigten die Zugriffszahlen, für welche Themen sich die Menschen in Würzburg besonders interessieren. Häufig heruntergeladen würden beispielsweise die Passantenzählungen in der Schönbornstraße, so die Mitteilung weiter.
Würzburg