Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Autorenlesung in Uffenheim mit Volker Sebold

Uffenheim

Autorenlesung in Uffenheim mit Volker Sebold

    • |
    • |
    Volker Sebold las aus seinem neuen Buch „Am Anschlag“ in der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim.
    Volker Sebold las aus seinem neuen Buch „Am Anschlag“ in der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim. Foto: Stephan Popp

    CSU einmal anders: „Charismatischer Schriftsteller aus Unterfranken“, so die eigenen Worte des Autors Volker Sebold mit einem Augenzwinkern bei der Vorstellung seines neuen Buches „Am Anschlag“ im Rahmen einer Lesung in der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des CSU-Ortsverbands entnommen.

    Vor einer interessierten Zuhörerschaft – bewirtet vom CSU-Ortsverband Uffenheim als Veranstalter mit heimischem Federweißer und selbstgebackenem Zwiebelkuchen – war es eine mehrfache Premierenveranstaltung.

    Nicht nur die erste öffentliche Lesung und Präsentation des zweiten Buches des ehemaligen Kripobeamten, sondern auch Neuland für eine derartige Veranstaltung in Uffenheim. Insofern wusste niemand, was ihn auf diesem unbekannten Terrain erwartet. Am Ende sollten aber alle zufrieden sein. Die anwesende örtliche Buchhandlung konnte einige Exemplare des neuen Romans sowie auch der Vorgängergeschichte unter die Leute bringen, und alle Signierwünsche wurden erfüllt. Sogar eine Zugabe hatte der sympathische Autor im Gepäck, der schon seit vielen Jahren mit Kurzgeschichten in der fränkischen Schriftstellerszene vertreten ist.

    Der nun zweite Roman „Am Anschlag“ greift nach dem eher typischen Frankenkrimi „Bullenhitze“ ein aktuelles gesellschaftliches Thema auf – die Radikalisierung von Jugendlichen sowie die damit einhergehende Gefahr durch Terrorismus und Extremismus. Insofern aktuell mit lokaler Relevanz, wie die Ereignisse in Würzburg und Ansbach leider belegen.

    Neben der eigentlichen Lesung gab es daher im Rahmen von Gesprächen durchaus auch nachdenkliche und kritische Worte zu diesem Thema. So ist es nicht ausgeschlossen, dass sich hier noch weitere Termine auf anderer Ebene anschließen können. Der Autor Volker Sebold, der aufgrund der gemeinsamen beruflichen Vergangenheit mit dem CSU-Vorstandsmitglied Stephan Popp auf dessen Vermittlung nach Uffenheim kam, könnte sich dies durchaus im Rahmen der Prävention vorstellen.

    Bezeichnend waren die Schlussworte von Philipp Specht, CSU-Stadtrat und Vertreter der Christian-von-Bomhard-Schule, an diesem stimmungsvollen Abend: „Schade für jeden, der nicht da gewesen ist…!“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden