Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Axt-Attentat: Chat belegt Kaltblütigkeit

WÜRZBURG

Axt-Attentat: Chat belegt Kaltblütigkeit

    • |
    • |
    Reste eines Absperrbandes hängen am 20.07.2016 bei Würzburg-Heidingsfeld (Bayern) über einem Weichensignal. Dort kam der Zug zum Halt, in dem am Montagabend ein 17 Jahre alter Afghane mit einer Axt und einem Messer auf Fahrgäste in einem Regionalzug losgegangen war. Vier Menschen wurden schwer verletzt, ein weiterer leicht. Die Polizei erschoss den Angreifer als er flüchtete. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
    Reste eines Absperrbandes hängen am 20.07.2016 bei Würzburg-Heidingsfeld (Bayern) über einem Weichensignal. Dort kam der Zug zum Halt, in dem am Montagabend ein 17 Jahre alter Afghane mit einer Axt und einem Messer auf Fahrgäste in einem Regionalzug losgegangen war. Vier Menschen wurden schwer verletzt, ein weiterer leicht. Die Polizei erschoss den Angreifer als er flüchtete. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: A3542/_Karl-Josef Hildenbrand (dpa)

    Mit gnadenloser Kaltblütigkeit haben Vertreter der Terrororganisation IS die Attentäter von Würzburg und Ansbach dirigiert. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) hat in ihrer Donnerstagsausgabe die Protokolle von Internet-Chats veröffentlicht, die mutmaßliche IS-Instrukteure mit dem 17-jährigen Riaz Khan Ahmadzai und dem 24-jährigen Mohammad Daleel geführt haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden