Etwa 15 Prozent der Mütter und fünf Prozent der Väter sind rund um die Geburt ihres Kindes laut Berufsverband der Frauenärzte von Depressionen und Angststörungen betroffen, oft auch in Kombination. Anders als der eher harmlose "Babyblues", den 50 bis 80 Prozent aller Mütter nach der Geburt erleben und der vor allem starke Stimmungsschwankungen bedeutet, handelt es sich bei einer Wochenbettdepression um eine ernsthafte psychische Erkrankung. Nicht selten beginnt sie bereits in der Schwangerschaft.
Würzburg