Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Badewanne aus vier Tonnen Travertin

Stadt Würzburg

Badewanne aus vier Tonnen Travertin

    • |
    • |

    Bei den Versbachern hat die Firma den Namen Grabstein-Hofmann, weil Grabsteine ein wesentlicher Geschäftszweig waren und sind. Wie sehr der Stein auch zu Lebzeiten beste Dienste leistet, hat Josef Hofmann jetzt mit der Umgestaltung seiner Präsentationsräume an der Versbacher Straße sichtbar und fühlbar zum Ausdruck gebracht.

    Ein Riesenandrang herrschte bei der Eröffnung der „Steinwelten“ bei Häppchen, Wein und Musik. In der Ausstellung erlebt der Besucher, wie vielfältig Stein in Farbe, Struktur und in seinen Anwendungsmöglichkeiten bei der Gestaltung eines stilvollen Wohnambientes ist. Marmor, Sandstein, Granit und andere Steine aus aller Welt sind hier als Tischplatte, Bodenbelag, Wandverkleidung, Waschbecken und manches mehr ist zu sehen

    Beeindruckend ist eine Badewanne für rund 10 000 Euro, die aus einem einzige Block von türkischen Travertin geschnitten ist, der einmal vier Tonnen gewogen hat. So etwas geht nur mit modernsten, computergesteuerten Maschinen, und hier zählt Josef Hofmann zu den Top 3 in Bayern.

    Stadtbaurat Christian Baumgart als Festredner des Abends würdigte Hofmanns Kreativität. „Wir können froh darum sein, dass wir solche Meister hier haben“, meinte er. Abgerundet wird die Ausstellung „Steinwelten“, die zu den üblichen Geschäftszeiten besichtigt werden kann, durch Holzarbeiten von Tischlermeister Klaus Witt aus Albertshofen, von Wandgestaltungen des Malers Peter Killinger und Illusionsgemälden von Rainer Sieke.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden