Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ZELLERAU: Barbara Stamm ist 65: Die Zellerau feiert „ihre Barbara"

ZELLERAU

Barbara Stamm ist 65: Die Zellerau feiert „ihre Barbara"

    • |
    • |

    450 Gäste waren gekommen, um „ihre Barbara" hochleben zu lassen, darunter die höchsten Kirchenvertreter Bischof Friedhelm Hofmann, Dekan Günter Breitenbach und Josef Schuster für die Israelitische Gemeinde, Regierungspräsident Paul Beinhofer, CSU-Größen aus Stadt und Land, die Spitzen von Behörden und Verbänden, viele Weggefährten und Freunde.

    Das schönste Geburtstagsgeschenk für die Landtagspräsidentin, die seit 40 Jahren Mitglied der CSU ist, kam von ihrem Zellerauer CSU-Ortsverband. Als Ortsvorsitzende hatte sich Stadträtin Sonja Buchberger mit ihrer Familie mächtig ins Zeug gelegt, um den Abend zu gestaltet. Zu Ehren der Jubilarin gab es zum Auftakt ein beeindruckendes Konzert in der Pfarrkirche von Heiligkreuz, das Künstler aus der Zellerau gestalteten, allen voran Anke Veit, die Organistin der Pfarrgemeinde Heiligkreuz/St. Elisabeth. Sie selbst spielte den Auftakt an der Orgel, gemeinsam mit Hans Molitor an der Trompete.

    Absagen musste leider die Würzburger Kantorei von Heiligkreuz/St. Elisabeth, weil zwei Drittel der Kinder erkrankt waren. Ihren Part übernahm ein Kammerchor, der von Sonja Buchberger eigens fürs Fest aus Sängern des Domchores und des Gemeindechores zusammengestellt worden war. Die wunderschöne Harmonie der Stimmen begeisterte die Besucher ebenso wie das Spiel von Rabea Buchberger auf der Harfe und Matthias Ernst auf der Klarinette.

    Hernach ging es zum Empfang ins benachbarte Pfarrzentrum. Die Würzburger Hofbräu, die Sektkellerei J. Oppmann, die Weingüter Juliusspital und Bürgerspital und die Hotelier- und Metzgerfamilie Hollerbach leisteten dazu ihren geschmackvollen Beitrag. Die Gäste begrüßte der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Oliver Jörg. Er sei „stolz, dich in der Würzburger CSU zu haben", sagte er und schenkte der Jubilarin einen Gutschein für ein Musical und ein Festschrift zum 65. Geburtstag, die Sebastian Heimbeck gestaltet hat.

    Für die CSU-Fraktion im Stadtrat, dem Barbara Stamm von 1972 bis 1987 angehörte, gratulierte Fraktionsvorsitzender Thomas Schmitt und lobte das Geburtstagskind als „Synonym für Zivilcourage, Standhaftigkeit und soziales Gewissen". Als langjähriger Weggefährte brachte Landrat Eberhard Nuss es auf den Punkt: Barbara Stamm sei immer bereit, mit den Menschen zu sprechen.

    Das tat sie auch an diesem Abend. Beim Bad in der Menge begrüßte sie jeden einzelnen persönlich. Sie dankte vor allem Sonja Buchberger und ihrer Familie für die Gestaltung des Abends und das großartige Konzert. Dank sagte sie auch Organistin Anke Veit, den CSU-Kreisverbänden in Stadt und Land, den Kreuzschwestern, bei denen sie ihre Ausbildung als Erzieherin gemacht hatte, den „Menschen, die an mich geglaubt haben" wie Wolfgang Bötsch, Manfred Ach, Christian Will und Waldemar Zorn.

    Sie sei, so sagte sie, geprägt von Menschen mit christlicher Einstellung und bat darum, das „C" im Parteinamen im täglichen Handeln deutlich zu machen.

    Liebe Worte richtete Barbara Stamm, die am 29. Oktober 1944 als Barbara Stocker in Bad Mergentheim auf die Welt gekommen ist, an ihre Familie, an ihren Mann Ludwig, an ihre drei Kinder, namentlich an Sissi, die sie bei ihrer Krebserkrankung im vergangenen Jahr täglich begleitet habe.

    Musikalische Glückwünsche gab es von den Frohsinn-Singers aus Helmstadt, wo Barbara Stamm seit 26 Jahren Mitglied ist, und von der Greußenheimer Blaskapelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden