Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WALDBÜTTELBRUNN: Barrierefreier Zugang zur neuen Filiale

WALDBÜTTELBRUNN

Barrierefreier Zugang zur neuen Filiale

    • |
    • |
    Spenden zur Eröffnung (von links): Pfarrer Julian, die beiden Vorstände Jens Rauch und Bernd Fröhlich, Pfarrerin Antje Biller, die Waldbüttelbrunner Sparkassenleiterin Stefanie Weidner, Eva-Maria Krumm und Carsten Hackel (Verein Pro Jugend) und Gebietsdirektor Burkhard Ziegler.
    Spenden zur Eröffnung (von links): Pfarrer Julian, die beiden Vorstände Jens Rauch und Bernd Fröhlich, Pfarrerin Antje Biller, die Waldbüttelbrunner Sparkassenleiterin Stefanie Weidner, Eva-Maria Krumm und Carsten Hackel (Verein Pro Jugend) und Gebietsdirektor Burkhard Ziegler. Foto: Foto: herbert Ehehalt

    Bei der Neugestaltung der Räumlichkeiten der Sparkassenfiliale in Waldbüttelbrunn wurde der Eingangs von der Höchberger Straße in die August-Bebel-Straße verlegt. Nun kann die Filiale barrierefrei erreicht werden.

    Darüber freute sich Vorstand Bernd Fröhlich von der Sparkasse Mainfranken bei der Übergabe der Räume am Wochenende. Den Umbau mochte Fröhlich verstanden wissen „als klares Zeichen zur weiteren persönlichen Kundenbetreuung vor Ort.“ Seit 1972 ist die Sparkasse in Waldbüttelbrunn vertreten.

    Niederlassungsleiterin Stefanie Weidner bezeichnete den neuen Zugang in der ausschließlich von weiblichen Angestellten geführten Filiale als wichtigste Änderung für die Kunden.

    Überzeugt davon, dass die Bürger den Service vor Ort annehmen werden, zeigte sich der Waldbüttelbrunner Bürgermeister Alfred Endres.

    Freuen konnten sich auch der katholische Pfarrer Julian und die evangelische Pfarrerin Antje Biller aus Höchberg, die die Filialräume segneten.

    Julian und Bille bekamen von Gebietsdirektor Burkhard Ziegler Schecks für ihre Kirchengemeinden in Höhe von jeweils 1000 Euro. Ebenfalls mit einer Spende von 1000 Euro wurde der Verein ProJugend bedacht.

    Die drei gemeindlichen Jugendzentren in Waldbüttelbrunn, Mädelhofen und Roßbrunn blühen. Damit das dauerhaft so bleibt, gibt es seit einigen Jahren den Verein ProJugend Waldbüttelbrunn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden