Würzburg Kreuzbergwallfahrt: Herausragende Spende der Würzburger Kreuzberg-Wallleut an Malteser Im Rahmen der Kreuzbergwallfahrt erfolgt unter den Pilgerinnen und Pilgern eine Spendensammlung. Welcher Betrag zusammenkam und wofür er verwendet wird. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Die begehrten Heidekränzchen warten auf die Kreuzbergwallfahrer Aktive und ehemalige Pilger binden in der Vorbereitungsphase der Kreuzbergwallfahrt traditionell die Wallfahrtskränzchen aus Heidekraut. Bekommen alle Teilnehmer eins? Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngersheim Änderung der Stellplatzsatzung in Thüngersheim: Nur noch ein Stellplatz pro Wohneinheit vorgeschrieben Die Gemeinde Thüngersheim wird ihre Stellplatzsatzung ab Oktober 2025 grundlegend ändern. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Das Leinachtal trauert um Ehrenbürger Ewald Seelmann: Ein Leben für Leinach und die Musik Ewald Seelmann hinterlässt ein beeindruckendes Erbe in der Gemeinde Leinach, sowohl durch sein politisches Engagement als auch seine Leidenschaft für die Musik. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Erlabrunner Gemeinderat beschließt konsequentes Vorgehen gegen illegale Ablagerungen Illegale Müllablagerungen sorgen für Ärger in der Gemeinde. Der Gemeinderat beriet nun über Möglichkeiten, wie man dagegen vorgehen könnte. Herbert Ehehalt| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Umstrittenes Gips-Bergwerk bei Würzburg: So unterschiedlich ist die Stimmung in 6 betroffenen Gemeinden Westlich von Würzburg soll Deutschlands größte untertägige Gipsgrube entstehen – unter der Trinkwasserader der Stadt. Der Konflikt betrifft einige kleine Gemeinden. Herbert Ehehalt, Hanna Franke und weitere| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Bestens überdachtes Fest Waldbrunns Dorffest: 250 Helferinnen und Helfer präsentieren eine Feier voller Höhepunkte Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt Ernste Situation im Gemeindewald Hettstadt: Wie viel Holz geschlagen wird und was es kostet Gemeinderat bekräftigt Zielsetzung der gemeindlichen Forstwirtschaft: Selbstfällen bleibt in Hettstadt verboten. Holz-Bestellungen werden beschränkt und die Preise festgelegt. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leinach Ein wachsames Auge auf den Wald Entlastung für Bauhof und Verwaltung: SPD-Ratsmitglied Manfred Franz zu Waldbeauftragten ernannt Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Vereinsgemeinschaft feiert in Waldbrunn Vom 25. bis 27. Juli feiert Waldbrunn Dorffest. Das letzte Fest liegt schon einige Jahre zurück und war 2018. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern