Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Batik und Selfies mit s.Oliver im Familienprogramm

WÜRZBURG

Batik und Selfies mit s.Oliver im Familienprogramm

    • |
    • |
    Stefan Oschmann (rechts), Orgnisator des Africa Festivals, spricht am Dienstag (02.06.15) auf einer Pressekonferenz auf dem Festivalgelände am Main in Würzburg mit Medienvertretern. s.Oliver-Marketingchef Godo Kraemer (Mitte) erläutert die Aktionen des Modeunternehmens. Das Festival geht ab Donnerstag in die 27. Runde.
    Stefan Oschmann (rechts), Orgnisator des Africa Festivals, spricht am Dienstag (02.06.15) auf einer Pressekonferenz auf dem Festivalgelände am Main in Würzburg mit Medienvertretern. s.Oliver-Marketingchef Godo Kraemer (Mitte) erläutert die Aktionen des Modeunternehmens. Das Festival geht ab Donnerstag in die 27. Runde. Foto: Daniel Peter

    Auch in diesem Jahr wird der Rottendorfer Modehersteller s.Oliver wieder aktiv auf dem Africa Festival vertreten sein und stattet unter anderem die Mitarbeiter aus. „Wie lange wir insgesamt schon mit dem Festival zusammenarbeiten, weiß niemand mehr bei s.Oliver, da haben wir uns kundig gemacht“, berichtete Marketingchef Godo Kraemer bei der Pressekonferenz am Dienstag.

    „Seit fünf Jahren nun aber bewegen wir uns sehr aktiv im Bereich des lokalen Sponsorings wie den s.Oliver Baskets, aber auch beim Africa Festival“, fuhr er fort. Man habe viele Ideen gehabt und dabei den Charity-Gedanken verbunden mit verschiedenen Aktivitäten im Vordergrund. So werde es in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit geben, gegen eine Spende vor afrikanischer Landschaft auf „Safari“ zu gehen und sich fotografieren zu lassen. Dabei werden die Besucher vor einem sogenannten Green-Screen fotografiert und anschließend per Bildbearbeitung in eine afrikanische Landschaft mit Tieren eingesetzt.

    Auch die im vergangenen Jahr umlagerte Batik-Aktion im Kinder-Bereich wird es wieder geben. „Da können die Kinder ein gekauftes T-Shirt mittels Batik selbst gestalten und erhalten dabei Unterstützung von unseren Mitarbeitern“, erläuterte Kraemer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden