Die Bauinnung ist Ausdruck stolzer Handwerkstradition und sichert zugleich den Ausbildungsstand des Fachkräftenachwuchses. Als Interessenvertretung des mittelständischen Baugewerbes hingegen haben vor allem die kleinen Innungen an Schlagkraft verloren. Dies ist nun Anlass für den Zusammenschluss der Bauinnungen Würzburg, Kitzingen, Lohr/Marktheidenfeld und Miltenberg zur Bauinnung Mainfranken-Würzburg, die damit zur zweitgrößten Innung in ganz Bayern wird. Am Freitag, 31. März, wird die Vollversammlung über die Fusion entscheiden.
WÜRZBURG