Die Wilma Wohnen Süd RM GmbH feierte kürzlich den Spatenstich für das Projekt "HublandView". Nachdem die Baugenehmigung für 24 sogenannte Townhäuser im neuen Würzburger Stadtteil "Hubland" erteilt wurde, wird nun mit den Bauarbeiten begonnen.
Auf dem rund 4200 Quadratmeter großen Grundstück werden an dieser Stelle insgesamt 3700 Quadratmeter Wohnfläche geschaffen, schreibt Wilma in einer Pressemitteilung. Es ist das erste Bauprojekt des deutschlandweit tätigen Projektentwicklers in Würzburg.
"Wir freuen uns mit der Wilma einen verlässlichen Partner mit langjähriger Erfahrung am Würzburger Immobilienmarkt begrüßen zu dürfen. Mit den Häusern wird ein weiterer Teil der sehr großen Nachfrage nach Wohnraum für Familien in der Stadt Würzburg gedeckt", sagte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg beim Spatenstich.
Häuser bieten 158 Quadratmeter Wohnfläche
"Mit HublandView realisieren wir ein anspruchsvolles Quartier am höchsten Punkt des neuen Stadtteils, von dem man schöne Ausblicke hat" sagte Michael Nagel, Geschäftsführer der Wilma Immobilien GmbH über die geplanten Häuser mit vier Ebenen. "Die Nachfrage nach diesem Produkt ist sehr hoch."
Die Reihenhäuser mit modernen Pultdächern und extensiver Dachbegrünung verfügen über Wohnflächen von 158 Quadratmetern sowie Gärten, Loggien und Dachterrassen. Parken ermöglicht die in jedem Haus integrierte Doppelgarage, die mit E-Ladestationen ausgestattet ist. Das Quartier zeichnet sich durch die verkehrsberuhigte Lage in einer Sackgasse aus. Die Häuser werden energetisch an das Fernwärmenetz angeschlossen.
Die Fertigstellung der Häuser ist für November 2026 vorgesehen, endet die Pressemitteilung. Interessenten können sich vor Ort im Wilma-Info-Pavillon, Franziska-Kimpfler-Straße, 97074 Würzburg informieren oder über www.wilma.de
Neues Bauprojekt am HublandDie Immobilien-Gruppe Wilma ist nach eigenen Angaben ein Unternehmen für die Entwicklung und Realisierung von bezahlbarem Wohnraum in Deutschland mit über 85 Jahren Erfahrung. An Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rhein-Main, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin-Brandenburg ist Wilma aktiv. Das Team arbeitet mit regionalen Partnern zusammen.Quelle: Wilma