Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bayerische Energietage in Würzburg zum Thema effizientes Heizen

Würzburg

Bayerische Energietage in Würzburg zum Thema effizientes Heizen

    • |
    • |

    Bei den bayerischen Energietagen dreht sich in Würzburg alles um das Thema "Volle Energie für effizientes Heizen". Am 25. und 26. September lädt die Stadt gemeinsam mit Partnern dazu ein, sich über Lösungen zur Wärmewende zu informieren und Tipps für das eigene Zuhause zu erhalten. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt entnommen.

    Ein zentrales Thema ist der Einsatz von Wärmepumpen in Altbauten, die bei Neubauten bereits Platz eins bei den Heiztechnologien einnehmen. Bei einem Rundgang mit Praxis-Check wird Dipl.-Ing. Manfred Dürr aufzeigen, wie Wärmepumpen auch in Würzburger Altbauten effizient heizen können. Ein Augenmerk wird insbesondere auf die Frage gelegt, ob und wie viel das Haus gedämmt werden muss, um eine Wärmepumpe betreiben zu können.

    Um Energieeffizienz geht es im Center for Applied Energy Research e.V. (CAE) mit innovativen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und wie diese ihren Weg in die Praxis finden. Dr. Hans-Peter Ebert, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender des CAE, führt durch die Labore und lüftet die Vorhänge.

    Der dritte thematische Schwerpunkt widmet sich der „Würzburger Wärmewende“. Dipl.-Ing. (FH) Armin Lewetz, technischer Vorstand der Stadtwerke Würzburg, informiert über den aktuellsten Stand der Wärmeleitplanung in Würzburg und gibt dabei Einblicke in die zukünftige Wärmeerzeugung sowie den Ausbau des Fernwärmenetzes.

    Veranstaltungsdetails unter auf www.wuerzburg.de/klima

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden