Das von ehrenamtlichen Studierenden gegründete Aelius Förderwerk wird mit dem Bayerischen Bürgerpreis 2020 ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld von 10 000 Euro. Aelius ist für seinen Einsatz für faire Bildungschancen für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Haushalten ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit April ist die Initiative nun auch in Würzburg tätig. Der diesjährige Bürgerpreis steht unter dem Motto "Neue Netze, neue Nachbarn – gemeinsam digital sozial".
Der unabhängige Beirat des Bayerischen Landtags zeichnet Initiativen aus, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich dafür einsetzen, Menschen miteinander zu vernetzen – auch digital – und in einer Community zusammenzubringen. Der Preis wird am 29. Oktober im Maximilianeum überreicht.
Das von Studierenden gegründete Aelius Förderwerk unterstützt junge Menschen aus benachteiligten Haushalten dabei, ihren Bildungsweg unabhängig von der sozialen und finanziellen Situation des Elternhaushaltes selbstbestimmt zu gehen.
Ein besonderes Element der ideellen Förderung ist das Mentoring-Programm "Dialog Chancen". In diesem werden Schüler bis zum Schulabschluss individuell von einem persönlichen Mentor aus Politik, Kultur oder Wissenschaft unterstützt, die bzw. der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Neuerdings gibt es außerdem eine regionale Vertretung des Aelius Förderwerks in Würzburg, deren Leitung Edem Denkey übernimmt. Den Bayerischen Bürgerpreis 2020 verdankt das Aelius Förderwerk auch nicht zuletzt der Würzburgerin Naziha Kruska, die die Verantwortung für den Bewerbungsprozess auf sich genommen hat und somit maßgeblich am Erfolg beteiligt ist.
Zusammen plant die Gruppe Workshops für Schüler in Würzburg und Umgebung und berät rund um die Themen Studium, Ausland und Fördermöglichkeiten. An einer Förderung interessierte Schüler und Abiturienten, sowie Menschen auf der Suche nach einem Ehrenamt können sich gerne über die Homepage beim Verein melden. Neben dem Bayerischen Bürgerpreis 2020 ist das Bildungsprojekt zudem für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert.
Weitere Informationen unter www.aelius-foerderwerk.de