Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Begehrte Würzburger Grundstücke: Wirft Bayern jetzt Familien nach 99 Jahren aus ihren Häusern?

Würzburg

Begehrte Würzburger Grundstücke: Wirft Bayern jetzt Familien nach 99 Jahren aus ihren Häusern?

    • |
    • |
    Um diese Häuschen geht es: Der Obere Burgweg wurde in den 1920er Jahren im Erbbaurecht bebaut, das läuft 2023 aus. Beim Freistaat prüft man nun die Möglichkeit, dort Geschosswohnungen zu bauen.
    Um diese Häuschen geht es: Der Obere Burgweg wurde in den 1920er Jahren im Erbbaurecht bebaut, das läuft 2023 aus. Beim Freistaat prüft man nun die Möglichkeit, dort Geschosswohnungen zu bauen. Foto: Thomas Obermeier

    Es ist ein lauschiges Fleckchen – der Obere Burgweg im Schatten der Würzburger Marienfestung. Schmucke Siedlungshäuschen aus den frühen 1920er Jahren stehen hier umrahmt von mit Liebe gepflegten Gärten. Dort fährt nur vorbei, wer unbedingt muss, im Sommer die Festungstouristen, die den steilen Aufstieg von der Altstadt scheuen, im Winter die, die in der Festung wohnen oder arbeiten. Doch für einige Anwohner ist die Idylle zwischen Höchberger Straße und der Festung trügerisch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden