Der zehnjährige Gregor startet ebenso wie sein 56 Jahre alter „Kollege“ für den Modellsportclub (MSC) Sommerhausen. Vor rund zwei Jahren hat Gregor mit der Fliegerei angefangen.
Bei den Bavarian Open F3A, in die Gregor in die C-Klasse eingestiegen ist, belegte er in den vier Teilwettbewerben jeweils einen der vorderen Plätze.
Mit den eingeflogenen Punkten ging der junge Sächsenheimer als Sieger aus den Bayerischen Meisterschaften hervor.
Das Fluggerät, mit dem Gregor sich den Meistertitel sicherte, hat eine Länge, die seine eigene Größe um einiges überragt und ist ein handgefertigtes Einzelstück von Günther Ulsamer.
Dass er sein Schmuckstück, in dem viel Arbeit und auch ein beachtlicher finanzieller Aufwand stecken, dem jungen Piloten überlässt, ist für den Frickenhäuser selbstverständlich.
Den Anfängern steht Ulsamer mit Rat und Tat zur Seite und er verleiht auch sein Fluggerät. Für Ulsamer steht die Förderung des Nachwuchses an erster Stelle. Der erfolgreiche Pilot, der seit 24 Jahren in der Bundesliga fliegt, ging aus den Wettbewerben als Deutscher Vizemeister hervor. Als einer der drei Besten, die in der Bundesliga starten, gehört Günther Ulsamer seit 15 Jahren der Nationalmannschaft an.
Der leidenschaftliche Modellflieger stellt sein Können regelmäßig bei Europa- und Weltmeisterschaften in vielen Ländern unter Beweis. Er hat sich wegen seiner hervorragenden Bundesligaergebnisse für die Weltmeisterschaft qualifiziert, die im kommenden Jahr in Amerika ausgetragen werden.
Während Gregor noch ganz am Anfang seiner „Fliegerkarriere“ steht, schaut der erfolgreiche Günther Ulsamer schon auf Jahrzehnte lange fliegerische Leistungen und Erfahrungen zurück.
Als ein besonderes Erlebnis in seinem erfolgreichen Fliegerleben schildert der Frickenhäuser seine Teilnahme zu einem so genannten Einladungs-Wettbewerb in Las Vegas. Zu dieser Veranstaltung trafen die zehn besten amerikanischen Modell-Piloten und weitere zehn Teilnehmer aus allen Teilen der Welt zusammen, um ihre Kräfte im Umgang mit den kleinen Flugzeugen zu messen.