Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Beim "Stadtradeln" das Auto stehen lassen: In Würzburg radeln heuer nur neun Mitglieder des Stadtrats mit

Würzburg

Beim "Stadtradeln" das Auto stehen lassen: In Würzburg radeln heuer nur neun Mitglieder des Stadtrats mit

    • |
    • |
    Nadine Lexa von der CSU (rechts) und Sandra Vorlova für die Grünen sind stellvertretend für ihre Fraktionen aufs Rad gestiegen.
    Nadine Lexa von der CSU (rechts) und Sandra Vorlova für die Grünen sind stellvertretend für ihre Fraktionen aufs Rad gestiegen. Foto: Thomas Obermeier

    Das Auto stehen lassen und die alltäglichen Wege mit dem Rad fahren, darum geht es bei der deutschlandweiten Aktion "Stadtradeln". In Würzburg haben bis zum Ende der Aktion an diesem Freitag dieses Mal rund 2800 Menschen mitgemacht. Die Kampagne des "Klima-Bündnisses", die es seit 2008 gibt, will dazu bewegen, das Fahrrad als Alternative zum motorisierten Individualverkehr zu nutzen. Die Bürgerinnen und Bürger der teilnehmenden Kommunen sammeln 21 Tage lang Kilometer, tragen diese auf einer App ein und radeln so um ihr Ranking im Städtevergleich. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden