Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Benefizkonzert mit Bernd Glemser

WÜRZBURG

Benefizkonzert mit Bernd Glemser

    • |
    • |
    (rtg)   Der international renommierte Pianist und Würzburger Hochschullehrer Bernd Glemser engagiert sich für die Enttabuisierung der Depression in der Öffentlichkeit und spielt am Freitag, 25. April um 20 Uhr im Großen Saal der Musikhochschule in der Hofstallstraße Werke von Chopin, Beethoven und Rachmaninoff für Projekte des Würzburger Bündnisses gegen Depression. Der Erlös dient dem Aufbau von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit, der Optimierung von Behandlungs- und Versorgungsangeboten für Betroffene und Angehörige, der Intensivierung der Kooperation mit Hausärzten sowie der Vernetzung von Hilfen für Schulen, Hochschulen, Arbeitgeber und Altenhilfe. Karten gibt es im Vorverkauf in der Akademischen Buchhandlung Knodt,  5 26 73, und an der Abendkasse.
    (rtg) Der international renommierte Pianist und Würzburger Hochschullehrer Bernd Glemser engagiert sich für die Enttabuisierung der Depression in der Öffentlichkeit und spielt am Freitag, 25. April um 20 Uhr im Großen Saal der Musikhochschule in der Hofstallstraße Werke von Chopin, Beethoven und Rachmaninoff für Projekte des Würzburger Bündnisses gegen Depression. Der Erlös dient dem Aufbau von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit, der Optimierung von Behandlungs- und Versorgungsangeboten für Betroffene und Angehörige, der Intensivierung der Kooperation mit Hausärzten sowie der Vernetzung von Hilfen für Schulen, Hochschulen, Arbeitgeber und Altenhilfe. Karten gibt es im Vorverkauf in der Akademischen Buchhandlung Knodt, 5 26 73, und an der Abendkasse. Foto: Foto: Veranstalter

    Der international renommierte Pianist und Würzburger Hochschullehrer Bernd Glemser engagiert sich für die Enttabuisierung der Depression in der Öffentlichkeit und spielt am Freitag, 25. April um 20 Uhr im Großen Saal der Musikhochschule in der Hofstallstraße Werke von Chopin, Beethoven und Rachmaninoff für Projekte des Würzburger Bündnisses gegen Depression. Der Erlös dient dem Aufbau von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit, der Optimierung von Behandlungs- und Versorgungsangeboten für Betroffene und Angehörige, der Intensivierung der Kooperation mit Hausärzten sowie der Vernetzung von Hilfen für Schulen, Hochschulen, Arbeitgeber und Altenhilfe. Karten gibt es im Vorverkauf in der Akademischen Buchhandlung Knodt, 5 26 73, und an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden