Am Samstag, 29. März, veranstaltet die Katholische Pfarrgemeinde St. Rochus und St. Sebastian um 19 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Chor „ViaVicis“ in der Unterdürrbacher Kirche, heißt es in der Ankündigung.
Seit 2013 unterstützt „ViaVicis“ mit seinen Benefizkonzerten zahlreiche Projekte wie Kindergärten, Pfarreien und soziale Einrichtungen. Nach den ersten Konzerten im Würzburger Raum sowie im Main-Tauber- und Main-Spessart-Kreis hat sich der Chor mittlerweile auch überregional einen Namen gemacht und ist nun erstmals in Unterdürrbach zu Gast.
Unter der künstlerischen Leitung des Helmstadter Dirigenten und Komponisten Hubert Hoche hat sich der Chor außergewöhnliche Chorwerke mit hohem Anspruch zum Ziel gesetzt. Die meisten Chormitglieder singen im Alltag auch in ihren örtlichen Gesangvereinen und teilen im Projektchor nicht nur ihre Begeisterung für Musik, sondern betrachten ihn auch als Möglichkeit, sich sängerisch weiter zu entwickeln.
In diesem Jahr liegt der musikalische Schwerpunkt auf geistlichen Werken bekannter Komponisten wie Anton Bruckner, Johannes Brahms, Sergej Rachmaninov oder Wolfgang Amadeus Mozart. Aber auch weltliche Werke kommen zur Aufführung.
Das Benefizkonzert beginnt am Samstag, 29. März, um 19 Uhr in der Kirche St. Rochus und St. Sebastian in Unterdürrbach. Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für die Renovierung des Unterdürrbacher Pfarrheims erbeten.