Es geht um Permafrost, industrielle Revolution oder New Work: an zwei Tagen haben die Studierenden des Bachelorstudiengangs Kommunikationsdesign und des Masterstudiengangs Informationsdesign ihre Projekt- und Abschlussarbeiten in der Ausstellung "Bergwerk" präsentiert. Am Standort Sanderheinrichsleitenweg an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt wurden Exponate aus allen medialen Bereichen der visuellen Kommunikation präsentiert und durch Studierende erläutert.
Die erste vollständige Präsenzveranstaltung seit zwei Jahren
Nach zwei Jahren Unterbrechung fand sich das Bergwerk-Team unter der Leitung von Prof. Carl Frech Woche für Woche zusammen, um – vor allem mit den jüngeren Studierenden – die erste "echte" Ausstellung nach langer Pause zu organisieren. Viele Routinen vergangener Präsentationen mussten wiederbelebt und vermittelt werden. Selbst die Lehrenden und die Gebäudeverantwortlichen brauchten ein wenig Zeit, um sich neuerlich an frühere Prozesse zu erinnern.
Themen des Klimawandels und der Umwelt wurden ebenso in den Fokus genommen, wie New Work, geschichtliche Themen oder Work Wear. Es wurde den philosophisch-historischen Fragen nachgegangen, ob es die EINE Wahrheit gibt, wie die Schöpfung von Mythen ausgesehen haben mag und ob die Würde des Menschen unantastbar ist.
Von: Katja Bolza-Schünemann (Presse, Hochschule Würzburg-Schweinfurt)

