Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterpleichfeld: Berufsorientierung einmal anders

Unterpleichfeld

Berufsorientierung einmal anders

    • |
    • |
    Nach der Fragerunde gab es für die Schüler Burger am Foodtruck.
    Nach der Fragerunde gab es für die Schüler Burger am Foodtruck. Foto: Christian Kelle

    Seit mittlerweile drei Jahren präsentieren sich regelmäßig montags verschiedene Firmen, Behörden und Institutionen aus der Region mit ihren Ausbildungsberufen in der Aula der Mittelschule Unterpleichfeld. Die Gäste erreichen so unmittelbar die Schüler aller Ab- und Vorabgangsklassen mit kurzen Vorträgen, Präsentationen und Erfahrungsberichten von Auszubildenden.

    Wie die Mittelschule Unterpleichfeld mitteilt, fand nun eine andere Firmenvorstellung vor der benachbarten Mehrzweckhalle statt. Der Würzburger Großmarkt Selgros stellte dort seine Ausbildungsberufe vor. Vier Auszubildende kamen mit den Achtklässlern beim Quizzen, am Glücksrad und an einem eigens mitgebrachten Foodtruck ins Gespräch.

    Geschäftsleiter Sascha Merker beantwortete ebenfalls viele Fragen rund um die Ausbildung. Er lobte die gut vorbereiteten Schüler, die viele Fragen rund um das Thema Arbeiten im Lebensmittelhandel stellten. Rektor Jens Dietzsch und Übergangsmanager Christian Kelle, die die außergewöhnliche Aktion organisiert hatten, zeigten sich ebenfalls zufrieden über das Interesse der Schüler und die professionelle Herangehensweise der Selgros-Azubis, die sehr schnell einen Draht zu den Jugendlichen fanden und so eindrucksvoll für eine Ausbildung warben.

    Übergangsmanager Christian Kelle und Selgros-Hausleiter Sascha Merker begrüßen die Schüler zur Berufsvorstellung durch die Azubis des Würzburger Marktes
    Übergangsmanager Christian Kelle und Selgros-Hausleiter Sascha Merker begrüßen die Schüler zur Berufsvorstellung durch die Azubis des Würzburger Marktes Foto: Jens Dietzsch
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden