Tagelanger Stromausfall, Überschwemmungen, Pandemiegeschehen oder Quarantäne: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt für solche Situationen, einen Notvorrat anzulegen. Auf dieser Vorratsliste stehen Dinge, die es einem Haushalt ermöglichen sollen, Krisen- und Gefahrensituationen etwa zehn bis 14 Tage lang ohne Einkauf zu überstehen. Doch was gehört alles in einen Notvorrat? Und welche Lebensmittel sollte man prinzipiell immer im Haus haben? Bianca Schürger, Ernährungsberaterin beim Verbraucherservice Bayern in Würzburg, beantwortet die wichtigsten Fragen.
Würzburg