(ww) Kasperle in einem Märchen, passt das denn? Ja, es passt. Das bewies das Puppentheater „Hau ruck“ aus Dettelbach bei seinem Gastspiel in der Turnhalle der Grundschule Reichenberg.
Vor einer liebevoll erstellten Kulisse spielte sich das Ensemble mit handgeschnitzten, teils 120 Jahre alten Hohensteiner Holzpuppen aus dem Erzgebirge, in die Herzen der kleinen Zuschauer.
Ganz so brutal wie in der Grimm'schen Geschichte geht es nicht zu. „Wir wollen die Kinder ja nicht erschrecken“, sagt Christa Hein, die sowohl die Hexe als auch die Mutter der beiden Kinder agieren lässt.
Und da soll Hänsel eben nicht gebraten werden, sondern das alte Mütterlein möchte sich einen Kinderlebkuchen backen. Klingt doch viel harmloser. „Lacht Euch richtig satt, dann braucht Ihr heute nichts mehr zu essen“, rief Kasperle den Kindern zu. Doch die süßen Lollis und Lutscher, die es in der Pause zu kaufen gab, waren zu verlockend und die meisten Kinder konnten nicht widerstehen, genau wie am Montagabend bei der Vorstellung in Kirchheim.
Auch einen Engel gibt es in der Dettelbacher Hänsel und Gretel-Version. Mit ihm beten die Kinder, und wenn Kinder beten, kann eine Hexe nichts mehr ausrichten, so die Botschaft. Und noch eine weitere Botschaft an die Kinder hat das Stück parat: Geht auf keinen Fall mit Fremden mit, auch wenn diese mit Süßigkeiten locken.
Bereits in der sechsten Generation macht Familie Hein Puppentheater, wie der Chef der Truppe, Georg Hein erzählt. Die Ursprünge liegen in Schlesien. Seit 35 Jahren sind sie in Dettelbach heimisch, allerdings waren sie in dieser Zeit mit ihrer Bühne jahrelang im Ausland. Seit drei Jahren sind sie nun wieder in Deutschland und wollen hier die Tradition der Grimm'schen Märchen wahren, denn die geraten immer mehr in Vergessenheit, beklagt Hein.
Es sei aber ein schweres Brot, wieder Fuß zu fassen, denn in Deutschland gibt es weit über 300 Kasperle-Theater. Doch mit Sohn Georg junior und Schwiegertochter Majlee sieht der Theaterchef hoffnungsvoll in die Zukunft.
Informationen gibt es unter Tel. 01 75 - 59 42 389, Kartenbestellung unter puppentheater.hau.ruck@googlemail.com.