Bundesweit wurden die Betriebsratsgremien neu gewählt. Im Organisationsgebiet der IG Metall Würzburg beteiligten sich in rund 65 Metall- und Elektrobetrieben der Region etwa 60 Prozent der Beschäftigten an den Wahlen. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der IG Metall Würzburg entnommen.
„In den mittlerweile konstituierten Gremien sind über 90 Prozent der Betriebsratsvorsitzenden in der IG Metall organisiert. Von den freigestellten Betriebsratsmitgliedern sind es sogar 94 Prozent“, freut sich Werner Flierl, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Würzburg.
Generationenwechsel bei den Vorsitzenden
In vielen örtlichen Betriebsratsgremien habe bei den Vorsitzenden ein Generationenwechsel stattgefunden. Bei Brose in Würzburg verabschiedete sich beispielsweise der langjährige Betriebsratsvorsitzende Wilhelm Sedelmayer aus der Funktion. Dort ist jetzt Yves Weinberger der neue Betriebsratschef. Bei Franken Guss in Kitzingen schied Gerhard Pfaff altersbedingt aus dem Amt aus, hier trägt ab sofort Erich Mirnig die Verantwortung an erster Stelle im Gremium. Bei Procter & Gamble in Marktheidenfeld ist Helmut Hauptmann nicht mehr als Vorsitzender angetreten. Dort ist jetzt Jonas Hörning der neue Betriebsratsvorsitzende.
Warema KM wieder mit Betriebsrat
Das größte Betriebsratsgremium im Organisationsgebiet der IG Metall Würzburg gibt es bei Warema in Marktheidenfeld: 21 Betriebsrätinnen und Betriebsräte machen sich hier für die Belange der Belegschaft stark. Betriebsratsvorsitzender bei der Warema SE bleibt Alexander Thauer. Nach einer vierjährigen betriebsratslosen Zeit bei der Warema KM (Sparte Kunststoff- und Maschinenbau) in Marktheidenfeld gibt es dort jetzt auch wieder einen Betriebsrat: Matthias Günther wurde zum Vorsitzenden gewählt.
Dematic GmbH hat erstmals einen Betriebsrat
Eine Premiere in Sachen Betriebsratswahl gab es bei der Dematic GmbH in Würzburg. Hier hat sich die Belegschaft zum ersten Mal einen Betriebsrat gewählt.
Die Hälfte aller IG Metall Mandate in den Betriebsratsgremien der Region gehen an Kolleginnen und Kollegen die erstmals gewählt wurden. Jetzt komme es darauf an, dass die neuen Kolleginnen und Kollegen gut ausgebildet werden, meint Norbert Zirnsak, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall in Würzburg.
Betriebsräteempfang in Karlstadt
Am 21. Juli um 17 Uhr lädt die IG Metall Würzburg alle Betriebsratsmitglieder zu einem Betriebsräteempfang in das historische Rathaus nach Karlstadt ein. Dort ist unter anderem der neue bayerische DGB Vorsitzende Bernhard Stiedl zu Gast.