Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rottendorf: Betrügern keine Chancen bieten

Rottendorf

Betrügern keine Chancen bieten

    • |
    • |
    Heike Ott von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle beim Vortrag beim OGV Rottendorf.
    Heike Ott von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle beim Vortrag beim OGV Rottendorf. Foto: Elmar Ebert

    Wertvolle Tipps und Ratschläge bekamen die Teilnehmer des Oktober-Stammtisches des Obst- und Gartenbau-Vereines, um Betrügern schon beim Versuch zu widerstehen, an das Vermögen anderer Personen zu kommen.

    Seit August findet monatlich ein Treffen am Vereinsgelände statt, diesmal war Heike Ott von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle zu Gast. Sie schilderte aus der polizeilichen Praxis, wie skrupellos und trickreich die Betrüger vorgehen, um auf vielfältige Weise an Geld oder Wertsachen der potenziellen Opfer zu gelangen. Sei es unter falschem Vorwand in die Wohnung zu gelangen, Schilderung von Notsituationen von Verwandten (Enkeltrick) per WhatsApp oder Telefon, Betrug im Namen der Polizei oder anderer Amtspersonen.

    Allein im Polizeipräsidium Unterfranken wurden 3000 Betrugsversuche im letzten Jahr registriert, sechs Prozent davon waren erfolgreich, mit 1,5 Millionen Euro Schadensumme. Mit Vorsicht und Befolgung der gehörten Ratschläge ist den Betrügern Einhalt geboten.

    Von: Elmar Ebert (Schriftführer, OGV Rottendorf, )

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden