Mit 14,55 Entleihungen pro Einwohner schaffte es die Höchberger Bibliothek 2022 erneut auf Platz zwei im bayernweiten Vergleich von rund 160 Bibliotheken in Orten mit vergleichbarer Einwohnerzahl, heißt es in einer Pressemitteilung des Markt Höchbergs, der folgende Informationen entnommen sind.
Die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekwesen in Bayern erstellt jährlich einen Vergleich. Doch Bibliotheksleiterin Katja Kraus ist überzeugt, da geht noch mehr: „Der von der Höchberger Bibliothek belegte zweite Platz ist natürlich erfreulich, dennoch können und wollen wir uns von den Ausleihzahlen her noch steigern, um wieder etwas näher an die tollen Zahlen vor Corona zu gelangen.“ Die Entleihungen lagen bayernweit noch etwa 13 Prozent unter dem Stand vor Corona, in Höchberg bei fünf Prozent.
Einen besonderen Fokus habe man auf Kinder und Jugendliche gelegt. Mit Erfolg: Im Jahr 2022 wurden so viele Kinder- und Jugendbücher entliehen wie nie zuvor. Im Vergleich zu "vor Corona" gab es eine Steigerung um 10 Prozent.