Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bilderbuch erzählt Kilians Geschichte

Würzburg

Bilderbuch erzählt Kilians Geschichte

    • |
    • |
    In der Kilianskrypta im Neumünsterhintere wurde das neue Kinderbuch "Kilian" vorgestellt (hinten, von links): Katharina Kindermann, Joachim Schroeter, Weihbischof Ulrich Boom, Alexandra Eck und (vorne von links) Thomas Häußner, Tanja Erdmann und Felix Konrad.
    In der Kilianskrypta im Neumünsterhintere wurde das neue Kinderbuch "Kilian" vorgestellt (hinten, von links): Katharina Kindermann, Joachim Schroeter, Weihbischof Ulrich Boom, Alexandra Eck und (vorne von links) Thomas Häußner, Tanja Erdmann und Felix Konrad. Foto: Kerstin Schmeiser-Weiß, POW

    Pünktlich zur Kilianioktav 2020 ist im echter verlag ein Bilderbuch zum Heiligen Kilian erschienen. Fast jeder in und um Würzburg kennt seinen Namen. Doch was hat er eigentlich hier gemacht? Warum kam er aus dem fernen Irland ausgerechnet zu uns ins Frankenland? Und warum mussten er und seine Gefährten Kolonat und Totnan sterben? Die Kilianslegende gibt Antworten auf all diese Fragen.

    Kinderbuch
    Kinderbuch Foto: Felix Konrad, fjnland

    Im Bilderbuch „Kilian“ ist sie in verständlicher Sprache aufbereitet, mit zahlreichen Illustrationen veranschaulicht und so auch für Jüngere nachvollziehbar erzählt, wie es im Presseschreiben heißt. Dabei folgen die Leser einem kleinen Jungen namens Kilian, der sich in Würzburg auf die Spuren seines Namenspatrons begibt.

    Farbenfrohe, historisch getreue Bilder

    Das Autorenteam Katharina Kindermann, Alexandra Eck und Joachim Schroeter arbeitet im pädagogischen und religionspädagogischen Bereich. Alle drei verbindet eine jahrelange Arbeit mit Gruppen verschiedener Altersstufen am Kiliansdom zu Würzburg. Für die Illustration konnte die lokale Künstlerin Tanja Erdmann gewonnen werden, die die farbenfrohen Bilder rund um die Frankenapostel historisch getreu gestaltet hat. Felix Konrad vom Büro für narrative Kommunikation fjnland hat Texte und Bilder in ein frisches Outfit verpackt.

    Am 8.7., dem Namenstag des Heiligen Kilian, wurde das Bilderbuch der Öffentlichkeit präsentiert. Weihbischof Ulrich Boom hat die Arbeit am Buch von Anfang an begleitet. So hat er es sich auch nicht nehmen lassen, das Nachwort zu „Kilian“ zu verfassen. 

    Das Buch "Kilian" ist geeignet ab sechs Jahren, 40 Seiten, gebunden, 14,90 Euro. ISBN: 978-3-429-05472-4.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden