Tiere, die wie Menschen sprechen und agieren, kennt jedes Kind – aus Fabeln oder Märchen. Und manch (belesene) Erwachsene kennen sogar eines, das, ausgestattet mit "Geist, Verstand und scharfen Krallen", literarischen Ruhm erlangt hat: den "Kater Murr". Vor über 200 Jahren schuf E.T. A. – die Abkürzung steht für Ernst Theodor Amadeus – Hoffmann nach dem Vorbild seines ganz realen Katers mit diesem (ein-)gebildeten Haustiger und dessen Erzählung einen satirischen Roman, der die verschiedenen kulturellen Tendenzen und literarischen Erscheinungen, die Motive und klassischen Elemente des Bildungsromans aufs Korn nimmt.
Zellerau