Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Biokönner-Kampagne: Bioabfälle richtig trennen

Würzburg

Biokönner-Kampagne: Bioabfälle richtig trennen

    • |
    • |

    Die ordnungsgemäße Abfalltrennung ist laut Pressemitteilung ein Hauptanliegen öffentlich-rechtlicher Abfallwirtschaftsbetriebe. „Zwar trennt ein Großteil der Bevölkerung Abfälle bereits ordentlich und regelmäßig nach örtlichen Vorgaben, insbesondere bei der Bioabfalltrennung ist aber noch Luft nach oben“, erklärt Dr. Reinhard Weikert, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Abfallberatung Unterfranken.

    Mit dem Motiv, die Bevölkerung über die Wiederverwendung von Bioabfall in Form von gütegesichertem Kompost zu informieren und proaktiv für ein umsichtigeres Trennverhalten zu werben, haben sich laut Mitteilung die Stadt und der Landkreis Würzburg sowie die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart zu einer Projektgruppe zusammengeschlossen.

    Ergebnis ist die „Biokönner-Kampagne“. „Wir freuen uns, bekannte Sportvereine, wie die Rimparer Wölfe oder den TSV Abtswind, als Multiplikatoren für unser Anliegen gewonnen zu haben. Denn beim Mannschaftssport ist es fast genauso wie bei der Trennung von Bioabfällen: nur gemeinsam kommt man ans Ziel – auch und besonders in außergewöhnlichen Zeiten wie diesen“, ergänzt Weikert.

    „Biomüll – Halte deinen Kasten sauber“ oder „Machs rein, aber richtig!“ – mit diesen zielgruppenorientierten Botschaften helfen die Sportler bei der Verbreitung des Anliegens aller Abfallwirtschaftsbetriebe. Das Projekt „Biokönner“ wurde finanziell gefördert durch den Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Würzburg, schließt der Pressebericht.

    Weitere Tipps und Clips gibt es unter www.biokönner.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden