Für Oberbürgermeister Christian Schuchardt ist das Ringparkfest auch nach 21 Jahren seit der Premiere im Jahr 1995 immer noch ein Geheimtipp: Schuchardt hat das mittlerweile 22. Sommerfest auf den Wiesen zwischen Klein-Nizza und dem Friedrich-Ebert-Ring am frühen Freitagabend eröffnet. Drei Schläge benötigte der OB für das erste Fass Bier, dann konnte das Trio „Three 4 Fun“ als erste Liveband loslegen und sich die ersten Gäste einige Krüge Freibier abholen.
„Der Ringpark ist ein Juwel in der Stadt mit vielen Attraktionen, und das Ringparkfest wird wie kaum ein anderes durch das Personal der Stadtverwaltung bespielt“, sagte Schuchardt. Pünktlich zum Auftakt des Sommerfestes wurde gleich nebenan in Klein-Nizza die frisch sanierte Teichanlage wieder mit Wasser gefüllt. Nach der Eröffnung um 18 Uhr dauerte es nicht lange, bis sich die Biertischgarnituren mit Besuchern füllten. Stefan Schön, einer der Musiker von „Three 4 Fun“, weiß auch warum: „Das ist schon immer eins der schönsten Feste in Würzburg.“
Die Livemusik-Acts für jeden Geschmack von den „Karschter Buawe“ bis zu den Songs von Kabarettistin Birgit Süß zum Abschluss am Sonntagabend sind nur ein Teil beim Ringparkfest – am Samstag und Sonntag ist nicht für die Kinder ein umfangreiches Programm mit Spielgeräten, Hüpfburg und Kletterwand geboten.
Das Gartenamt informiert beim Familienfest im Ringpark über das Glacis und speziell das Klein-Nizza und veranstaltet ein Quiz. Das Bayerische Rote Kreuz hat nicht nur den Sanitätsdienst übernommen, sondern präsentiert an den beiden Nachmittagen auch seine Rettungshundestaffel. Jeweils um 14 Uhr (Treffpunkt Gerichtsgebäude Ottostraße) bieten Eckhard W. K. Beck und Stadtrat Eckhart Gunter Beck eine lyrische Führung zu den Bäumen im Ringpark an. Der Titel lautet: „Wir fühlen den Ringpark – im Herzen und mit den Händen“.
Stadtrat Willi Dürrnagel erwartet neugierige Besucher am Samstag und Sonntag jeweils um 17 Uhr am Eingang zum Glacis beim Kreisverkehr Valentin-Becker-Straße/Friedrich-Ebert-Ring zu zwei unterschiedlichen historischen Führungen mit Bauten und Denkmälern im Ringpark. Festbetrieb und Musikprogramm starten am Samstag um 14 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr, Ende ist jeweils um 22 Uhr.