Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Blick in den Süden

Landkreis Würzburg

Blick in den Süden

    • |
    • |

    Alter französischer Tanz lebt wieder auf

    Zum ersten Mal wurde der alte
    französische Tanz "Française" zur
    Maifeier in Eichelsee aufgeführt.
    Im 18. und 19. Jahrhundert er-
    freute sich der Tanz, fränkisch
    ausgesprochen "Frasee", in fran-
    zösischen Königshäusern großer
    Beliebtheit. Jüngst regte Roswitha
    Düchs zu einer Neuauflage an,
    ebenso wie Volkstanzlehrer Franz-
    Josef Schramm aus Eibelstadt, der
    den Eichelseern auf dem Fest die
    Grundschritte beibrachte.

    Beim Anwerben weiterhin in der Offensive

    Zwar stimmt die Kasse des Män-
    nergesangsvereins in Bütthard,
    dennoch sind die Mitgliedsbei-
    träge von insgesamt 46 aktiven
    Mitgliedern noch immer wichti-
    ger Bestandteil zur Finanzierung
    des Chors, der 92 passive Mitglie-
    der zählt. Das teilte der alte und
    neue Vorsitzende Egon Schraub
    mit, der für neue Mitglieder
    wirbt. Dabei hilft Pianist Michael
    Pfrang, der beim Einstudieren
    neuerer Musik unentbehrlich ist.
    Zum Abschluss der Hauptver-
    sammlung ehrte der Vorsitzende
    Albin Dopf für 50 Jahre aktive
    Mitgliedschaft im Chor.

    Buntes Schulfest bringt Menschen zusammen

    Das Schulfest der Ochsenfurter
    Realschule bot den Besuchern
    eine Palette bunter Aktionen und
    Veranstaltungen. Der Elternbeirat
    übernahm große Teile der Pla-
    nung, während die Schüler den
    zahlreichen Besuchern Quiz-
    shows, Aufführungen im Bereich
    Sport und dergleichen mehr
    boten. Besonders erfreulich war
    die Versorgung mit Kuchen, denn
    ganze 140 Väter und Mütter er-
    klärten sich bereit zu helfen. El-
    ternbeirat Hans-Peter Konigorski
    plant angesichts des Erfolgs in
    jedem Fall eine Wiederholung.

    Dreimaliger Diebstahlversuch - die Polizei sucht Zeugen

    Gleich drei Mal versuchte jüngst
    in Ochsenfurt einer oder meh-
    rere Täter den Autoklau per Kurz-
    schluss. Beispielsweise brach ein
    Ganove in der Dr. Josef-Holik-
    Straße die Scheibe eines VW Golf
    auf, der anschließende Versuch
    den Wagen zu starten misslang
    jedoch. Sollten Sie Hinweise
    haben, wie auch zu zwei weiteren
    Auto-Diebstahlversuchen in der
    selben Nacht auf dem Mainpark-
    platz, nimmt die Polizei in Och-
    senfurt Ihre Hilfe unter Tel.
    (0 93 31) 87 41-0 entgegen.

    Amtsgericht hatte in zwei ähnlichen Fällen zu entscheiden

    In zwei separaten Fällen ging es
    vor dem Amtsgericht in Ochsen-
    furt um das Ausbleiben von Con-
    tainer-Diensten. Nachdem ein
    44-jähriger Handwerker aufgrund
    von angeblicher Mehrarbeit in
    Höhe von 5000 Euro den Auftrag
    für die Beseitigung einem Contai-
    ner-Dienst nicht erteilte, klagte
    der Auftraggeber. Auf Anraten
    seines Anwalts zog dieser den
    Einspruch gegen den Strafbefehl
    schließlich jedoch zurück. Im
    anderen Fall ging es um das glei-
    che Problem: einen nicht bezahl-
    ten Container mit Bauschutt. Um
    weitere Informationen und Aus-
    sagen der Firmenangehörigen
    einzuholen, wurde die Verhand-
    lung schließlich vertagt - gab es
    den Auftrag überhaupt?

    Die Gegner sind in der Mehrheit

    Die Holzbalken im Ochsenfurter
    Stadtgraben müssen wieder weg,
    so das Ergebnis einer Umfrage der
    MAIN-POST. Die Holzbalken
    waren aufgestellt worden, um
    den Kindern das Fußballspielen
    zu verbieten, weil die Anwohner
    sich dadurch gestört fühlten.
    Gegner der Balken gaben an, dass
    die Geräusche der Eisenbahn
    weitaus störender seien. Bürger-
    meister Peter Wesselowsky er-
    klärte indessen, dass der Stadt-
    graben aus rechtlicher Sicht kein
    Bolzplatz sei. Er versprach aber
    den Bauausschuss damit zu be-
    schäftigen.

    Den Umgang mit dem Feuer lernen

    Anlässlich des traditionellen "Flo-
    rianstags" zeigte die Ochsenfur-
    ter Feuerwehr am Tag der offenen
    Tür beispielsweise, wie man
    einem brennenden Menschen
    hilft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden