Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Bomhard-Leichtathleten so gut wie noch nie

Uffenheim

Bomhard-Leichtathleten so gut wie noch nie

    • |
    • |
    Beim Bayerischen Landesfinale erreichten die Mädchen den zweiten Platz. Die Vizemeisterinnen (von links): Anja Nagel, Gina Singer, Anna Krämer, Eliana Lieret, Chiara Hegwein, Anna Schenker, Charlotte Herzog, Anna Rüger, Olivia Krämer, Anabelle Botsch, Mona Kurzendorfer und Felisha Hodan mit ihrer Trainerin.
    Beim Bayerischen Landesfinale erreichten die Mädchen den zweiten Platz. Die Vizemeisterinnen (von links): Anja Nagel, Gina Singer, Anna Krämer, Eliana Lieret, Chiara Hegwein, Anna Schenker, Charlotte Herzog, Anna Rüger, Olivia Krämer, Anabelle Botsch, Mona Kurzendorfer und Felisha Hodan mit ihrer Trainerin. Foto: Henning Braunsdorf

    Mit dem besten Ergebnis, das an der Christian-von-Bomhard-Schule im  Leichtathletik-Mehrkampf jemals erzielt wurde, kehrten die Uffenheimer Schüler vom diesjährigen Bayerischen Landesfinale in Bayreuth zurück. Während die Jungen mit dem tollen vierten Platz das Siegertreppchen noch knapp verpassten, errangen die Mädchen die Silbermedaille und dürfen sich daher zurecht Bayerische Vizemeisterinnen in der Leichtathletik nennen, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ traten sowohl die Mädchen als auch die Jungen in der Altersklasse IV (Jahrgang 2006 und jünger) gegen die auf Schulsportebene besten Leichtathleten aus ganz Bayern an.

    Bei der ersten Disziplin, der 4-mal-50-Meter-Staffel schlichen sich während der Übergabe des Staffelstabes kleine Fehler ein. Diese ließen trotz starker Laufleistungen letztendlich eine Gesamtzeit von nur 28,84 Sekunden zu, so dass sich die Bomhard-Schüler zunächst auf dem fünften Platz wiederfanden. Dann folgten jedoch die starken Disziplinen im Weit- und Hochsprung sowie dem 50-Meter-Einzelsprint, wo sie wieder Boden gut machen und zwischenzeitlich gar den Bronzerang einnehmen konnten. In den letzten beiden Disziplinen, dem Ballweitwurf und dem 800-Meter-Lauf blieben die Uffenheimer hinter ihren Möglichkeiten zurück und rutschten noch auf den vierten Platz ab. Nie zuvor erreichte eine Jungenmannschaft der Christian-von-Bomhard-Schule ein so starkes Ergebnis.

    Noch erfolgreicher verlief der Wettkampf für die Mädchen. Dabei begann der Tag wenig verhei-ßungsvoll. In ihrer ersten Disziplin, dem Weitsprung, sprangen sie durchschnittlich 20 Zentimeter kürzer als im Vorkampf, wodurch sie sich zunächst auf dem siebten und damit vorletzten Platz einsortierten. Doch bereits durch die anschließende 4-mal-50-Meter-Staffel sprangen die Bomhardschülerinnen durch fehlerfreie Wechsel sowie eine gute Laufleistung auf Platz drei. Auch im Ballweitwurf, dem Hochsprung und dem 50m-Einzelsprint und dem 800-Meter-Lauf zeigten sich die Uffenheimerinnen in starker Verfassung. Lediglich 30 Punkte fehlten letztendlich auf Platz eins. Mit der Gesamtpunktzahl von 5502 Punkten und der verdienten Silbermedaille trugen sich die Schülerinnen in die Geschichtsbücher der Christian-von-Bomhard-Schule ein.

    Die Schüler der Christian-von-Bomhard-Schule zeigten eine hervorragende Leistung im Leichtathletik-Mehrkampf beim Bayerischen Landesfinale in Bayreuth.
    Die Schüler der Christian-von-Bomhard-Schule zeigten eine hervorragende Leistung im Leichtathletik-Mehrkampf beim Bayerischen Landesfinale in Bayreuth. Foto: Henning Braunsdorf
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden