Würzburg

Borrmann zu Haftstrafe mit Bewährung verurteilt

Die Justiz setzte den entscheidenden Stich gegen Ex-Fechter Elmar Borrmann: Der Olympiasieger wurde in Würzburg wegen Millionen-Betruges schuldig gesprochen.
Fecht-Olympiasieger Elmar Borrmann (Mitte) beim Prozessauftakt in der vergangenen Woche. Das Landgericht Würzburg verurteilte ihn nun zu einer zweijährigen Haftstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde.
Foto: Thomas Obermeier | Fecht-Olympiasieger Elmar Borrmann (Mitte) beim Prozessauftakt in der vergangenen Woche. Das Landgericht Würzburg verurteilte ihn nun zu einer zweijährigen Haftstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Fecht-Olympiasieger Elmar Borrmann (62) wurde im Prozess am Landgericht Würzburg zu zwei Jahren Haft wegen Betrugs aufgrund von Vernachlässigung seiner Informationspflicht an seine Geldgeber verurteilt. Die Schadenssumme beträgt rund 10,9 Millionen Euro. Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!