Er war der verantwortliche Mann für Personal und für Organisation. Am Freitag wurde der stellvertretende Geschäftsführer der Galeria Kaufhof, Holger Kiunke, (im oberen Bild links mit Ehefrau Rosemarie) von Christian Donth (Verkaufsleitung Süd) in den Ruhestand verabschiedet. Viele Gäste waren in Kiunkes „zweites Wohnzimmer“ am Hahnenhof gekommen. Das Lob und der Beifall von Vorgesetzten, Mitarbeitern und Betriebsrat zeigte, welche Anerkennung, Achtung und Beliebtheit sich Kiunke in seinem Unternehmen erarbeitet hat. Ingo Selbach, Geschäftsführer der Galeria Kaufhof (unteres Foto, rechts) verabschiedete ihn mit einer launigen Rede und einem Abschiedsgeschenk von Witz, einer Taube als Symbol des Reisens. Gleichzeitig stellte er Kiunkes Nachfolgerin Angelika Seitz (unteres Bild, links) vor, die zuletzt in der Filiale Schweinfurt tätig war. Kiunke: „Sie ist meine Wunschkandidatin. Sie wird es super toll machen.“ Holger Kiunke ist in Hannover geboren. Nach dem Schulabschluss begann er am 1. August 1968 dort seine Lehre bei Kaufhof. Er wurde zunächst Verkäufer von Heimtextilien. Doch diese „tragende Rolle“ reichte Kiunke nicht, wie Christian Donth in seiner Laudatio in Erinnerung rief. So stieg er im Unternehmen als Personal-Manager auf. Eine ganze Reihe von Führungskräften, die Kiunke als junge Leute eingestellt hatte, waren am Freitag zu seiner Verabschiedung gekommen. Mit dabei auch seine beiden früheren Chefs Friedhelm Bröske und Wolfram Struth. Auch Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake war zum Abschied gekommen. Kiunke war auf viele Stationen in der Galeria Kaufhof, die heuer ihr 135-jähriges Jubiläum feiert, in verantwortlicher Position tätig. In den letzten acht Jahren trug er Verantwortung für Personalentwicklung und Organisation in Würzburg. Er war immer zur Stelle, wo er gebraucht wurde, lobten seine Kollegen. Fotos: Herbert Kriener
Stadt Würzburg