Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Boulevard Würzburg: Lebendige Legende

Stadt Würzburg

Boulevard Würzburg: Lebendige Legende

    • |
    • |
    Boulevard Würzburg: Lebendige Legende
    Boulevard Würzburg: Lebendige Legende

    Was hatte Würzburg früher nicht alles an Diskotheken: Caveau, Brasil, Paramount, Mambo Jambo, Aqualung, Warehouse, Art, Monokel – alles längst Geschichte. Das Airport in der Gattinger Straße dürfte da wohl einmalig im weiten Lande sein: eine Disco dieser Größe und Klasse, die auch nach drei Jahrzehnten noch quicklebendig ist, dazu ein Mann an der Spitze, der den Tanzpalast ebenso lange führt und immer neu belebt: Rudi Schmidt ist der ungekrönte König der Nacht. Neben dem Airport betreibt er das Studio in der Haugerpfarrgasse und seit zehn Jahren auch den Zauberberg in der Veitshöchheimer Straße.

    Schmidts Karriere begann 1965 im „Pferdestall“ seiner Eltern in der Eichhornstraße, wo er – gerade 16 – als Türsteher und Plattenaufleger mithalf. 1967 kam das „Le Telefon“ in der Sanderstraße dazu, das Schmidt später als Tiffany führte. 1973 baute er den Pferdestall zum Pipers Pup um, den er 1980 wegen einer Verdreifachung der Miete schließen musste. Für drei Jahre war Schmidt dann Geschäftsführer im Tanzcenter Zellingen. 1983, vor 30 Jahren also, eröffneten Michael Bauer mit Partner Peter Pracht (Chef von Argo-Konzerte) im ehemaligen Selgros das Airport, und Rudi Schmidt war von Anfang als Geschäftsführer mit dabei. Das Airport war eine Edel-Disko, einem Terminal nachempfunden mit Sitzen aus einer Boeing und einem Flugzeug als Bistro. Ein Jahr später kam für Freunde des harten Sounds der Rockpalast dazu. Nach elf Jahren war für das Airport erst einmal Schluss, nur ein wenig Airport-Feeling überlebte eine Saison lang auf dem Love-Boat. Dann entschloss sich Schmidt zum Neuanfang und eröffnete 1994 zunächst das Terminal 1. Nach und nach folgten weitere Areas, die heute für die musikalische Vielfalt des Airport stehen. Dass Rudi Schmidt so lange durchgehalten hat, verdankt er, wie er sagt, seiner Frau Anni, die in den Anfangsjahren selbst im Airport an der Kasse saß und Cocktails an der Bar mixte. Und seinem treuen und engagierten Airport-Team. An diesem Freitag und Samstag hebt die Mannschaft ab 22 Uhr zum großen Jubiläum ab. Mit dabei ist auch die Musikbar Chase, die ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Was alles geboten wird, ist auf www.airlebnis.net nachzulesen. Foto: Herbert Kriener

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden