Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

CAROLINE: Boulevard Würzburg: Sommerzauber in der Zellerau

CAROLINE

Boulevard Würzburg: Sommerzauber in der Zellerau

    • |
    • |
    Boulevard Würzburg: Sommerzauber in der Zellerau
    Boulevard Würzburg: Sommerzauber in der Zellerau

    Mit einem stimmungsvollen Sommerabend ist der „Zellerauer Sommerzauber“ zu Ende gegangen. Organisiert hatten ihn wieder die Carneval-Freunde Zellerau (CFZ), die mit dem Verlauf sehr zufrieden sind. Seit zwölf Jahren findet das Fest im Graben vor dem Zeller Tor statt, dem schönsten Festplatz der Stadt. Ausgelassen tanzten die Besucher in der Wiese zur Musik der Band La Ola. Zum Abschluss gab es wieder ein buntes Feuerwerk, gesponsert und abgefeuert vom „Knallfrosch“ Fritz Woesch, dessen Familiensitz die einstige Woesch-Villa in der Zellerau war. Erst wenige Tage im Amt, engagiert sich die neue CFZ-Vorsitzende Isolde Kutscheid (links), die fast 40 Jahre Schüza-Moden in der Zellerau betrieben hatte, als Losverkäuferin, unterstützt von

    (rechts), der Enkeltochter des CFZ-Senatspräsidenten Peter Grimm (unten Mitte). Der langjährige Vorsitzende feiert hier mit seinen alten Freunden, den TGW-Legenden Jörg Nowitzki (links) und Horst Cymara. Grimm war auch diesmal wieder die treibende Kraft bei der Organisation. „Unglaublich, wie der gearbeitet hat“, sagt Kutscheid mit Respekt. Für die Tombola hatten die Zellerauer Geschäftsleute wieder viele Preise gestiftet. Der Erlös dient dem Aufbau der Garden, denn der Verein hat nach schwierige Zeiten hier Abwanderungen hinnehmen müssen. Für die neue Vorsitzende hat die Tombola auch den Zweck, Kunden in die Zellerauer Geschäfte zu locken, die durch die lange Straßensperrung am Zeller Bock stark beeinträchtigt sind. Peter Grimm steht indes noch einer großen Herausforderung bevor, das 40-jährige Bestehen des Vereins. Am 22. November steigt im Congress Centrum eine besondere Prunksitzung. Höhepunkt ist der Auftritt des bekannten Kabarett-Theaters „Pfeffermühle“ aus Leipzig. Karten gibt es unter Tel. (09 31) 4 29 23. Fotos: Herbert Kriener

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden