Die Prüfungen für Musikerleistungsabzeichen des Bayerischen Blasmusikverbandes gelten als ein Erfolgsmodell der Leistungsfeststellung im Bereich der Blasmusik. So absolvieren jährlich etwa 5000 Musikerinnen und Musiker die Theorie und Praxisprüfungen der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade.
Auch im Musikverein Bergtheim sind die jährlich stattfindenden Lehrgänge ein fester Bestandteil des lebendigen Vereinslebens.
Bei dem in diesem Jahr in Unterpleichfeld durchgeführten sogenannten D1-Lehrgang (Bronze) des Nordbayerischen Musikbundes trat der erst zehnjährige Maximilian Sauer mit seiner Trompete an. Er bewies sein Können sowohl in Musiktheorie als auch im Trompetenspiel. So erwarb sich der erst seit drei Jahren Trompete spielende Maximilian Sauer das Leistungsabzeichen in Bronze mit gutem Erfolg.
Der Musikverein Bergtheim gratuliert dem erfolgreichen Jungmusiker und wünscht noch viel Freude an der Musik.
Von: Anke Münster für den Musikverein Bergtheim