Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

AUB: Brotzeit für den Aderlass

AUB

Brotzeit für den Aderlass

    • |
    • |

    (age) Dankeschön für vielfaches Blutspenden sagte Peter Wesselowsky in seiner Funktion als erster stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes im Auber Wasserwachthaus den Spendern, die 50, 75 oder gar 100 Mal Blut gespendet haben.

    Mit jeweils einer Urkunde, einer Anstecknadel und einem Geschenk wurden für 50-maliges Blutspenden persönlich geehrt: Martin Amon aus Stalldorf, Ansgar Busch aus Bütthard, Erich Eck aus Sonderhofen, Renate Koeller aus Eibelstadt, Margit Konrad aus Essfeld, Hildegard Korbmann aus Riedenheim, Werner Rummel aus Sonderhofen, Marianne Zehnder aus Bütthard und Norbert Zehnter aus Gaukönigshofen. Nicht anwesend waren Maria Amon, Doris Dürr, Andrea Grueb, Manfred und Waltraud Jungbauer, Silvia Kechel, Edwin Kuhn, Oskar Mauder, Philipp Metzger, Reinhard Opel, Josef Hermann Schraut und Elmar Troll.

    Für 75-maliges Blutspenden wurden Leonhard Ehrmann aus Klingen, Margit Geissler aus Eibelstadt, Hermann Hehn aus Bütthard, Werner Hoefner aus Gaukönigshofen, Alois Löhlein und Heinrich Michel aus Wolkshausen, Norbert Pfeuffer aus Hopferstadt, Christa Rahner aus Frickenhausen, Albin Roetzer aus Röttingen, Matthias Sambeth aus Tauberrettersheim, Norbert Schäfer aus Kleinochsenfurt, Werner Schreiber und Hermann Uhl aus Röttingen und Roland Walch aus Giebelstadt geehrt. Nicht persönlich konnten Fritz Dadrich, Ingeborg Dening, Georg Hures, Udo Landsmann, Gabriele Meixner und Wolfgang Schenk ihre Auszeichnung entgegennehmen.

    Für 100-maliges Blutspenden bedankte sich das Rote Kreuz bei Manfred Pieh aus Ochsenfurt, Reinhold Rahner und Martin Reinhard aus Frickenhausen, Walter Schmidt aus Aub, Hans Stüdlein aus Ochsenfurt und Robert Ums aus Tauberrettersheim. Hier fehlten Gerhard Bauer und Anton Kreusser.

    Als Dankeschön und zur Stärkung für künftiges Blutspenden gab es für alle Blutspender im Anschluss an die Ehrungen eine deftige Brotzeit im Haus der Auber Wasserwacht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden