Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: BSW Weihnachtsfeier im Felix-Fechenbach-Haus in Grombühl

Würzburg

BSW Weihnachtsfeier im Felix-Fechenbach-Haus in Grombühl

    • |
    • |
    „Querbeet“ bei der BSW-Weihnachtsfeier im Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg: Erika Kurfess (Mitte) und ihr Männerquartett Werner Sauer, Josef Mennig, Alfons Schlereth und Willi Dotter in Trachtenanzügen (von links) umrahmt von den BSW-lern Udo Link (links), Petra Eckert (Mitte) und Thomas Störlein (rechts).
    „Querbeet“ bei der BSW-Weihnachtsfeier im Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg: Erika Kurfess (Mitte) und ihr Männerquartett Werner Sauer, Josef Mennig, Alfons Schlereth und Willi Dotter in Trachtenanzügen (von links) umrahmt von den BSW-lern Udo Link (links), Petra Eckert (Mitte) und Thomas Störlein (rechts). Foto: Anton Hofmann

    Nach dreijähriger Pause hatte die Ortsstelle Würzburg der Stiftungsfamilie BSW Bahnsozialwerk wieder zur Weihnachtsfeier ins Felix-Fechenbach-Haus ins Würzburger Eisenbahnerviertel Grombühl eingeladen. Thomas Störlein begrüßte die rund 50 Förderer mit der Vorbemerkung, dass vom Vorstand alle Bedenken beiseite geschoben wurden und die Durchführung der Weihnachtsfeier mit den heimischen Musikanten "Querbeet" beschlossen wurde, um die jahrzehntelange Traditionsveranstaltung der Eisenbahner/-innen wieder aufleben zu lassen.

    Der gemütliche Nachmittag im festlich dekorierten Saal bei Kaffee und Christstollen wurde von Querbeet wie eine musikalische Wallfahrt in Richtung Hl. Abend unterhaltsam gestaltet. Es war zu spüren, dass die Geselligkeit in der Corona-Pandemie-Zeit durch abgesagte Veranstaltungen gelitten hat und ein Nachholbedarf bestand. Musikerin Erika Kurfess und das Männerquartett stimmten die Besucher/-innen auf die Vorweihnachtszeit und die bevorstehenden Feiertage ein. Mit sehr abwechslungsreichen Melodien und Gedichten in fränkischer Mundart zogen sie die Veranstaltungsteilnehmer/-innen regelrecht in ihren Bann. Die gesellige Unterhaltung musste in den Pausen genutzt werden. Je eine Stunde präsentierte Querbeet Vor-Weihnachtliches und Besinnliches aus ihrem reichhaltigen Repertoire und dann ging's zünftig, fidel und lustig zu.

    Thomas Störlein ließ die BSW Veranstaltungen und Reisen der letzten drei Jahre Revue passieren und präsentierte die geplanten Ausflüge und Mehrtagesreisen für die Mitglieder der Ortsstelle Würzburg und der Außenstelle Gemünden. Er dankte Udo Link, Petra Eckert und Gabi Dotter für ihre Tätigkeit in den Beratungsstellen. Darüber hinaus gab Störlein den Eltern und Großeltern von Kindern den Hinweis, dass bis Ende des Jahres kurzentschlossene BSW -ler nur 50 Prozent vom Reisepreis in den Ferienhotels zahlen müssen. Ab Januar 2023 sind die Kinder bis 16 Jahre kostenfrei Gäste. Im nächsten Jahr planen BSW und EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) für die Mitglieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier.

    Von: Anton Hofmann (Fotoreporter, Stiftungsfamile BSW Bahnsozialwerk)

    Vertreter/-innen der EVG-Ortsseniorenleitung Mainfranken die natürlich BSW-Förderer sind (u.a. der Vorsitzende Harald Schmid 2.l.) und Reisebegleiter der BSW Zentrale aus Frankfurt, Anton Hofmann, waren bei der Weihnachtsfeier dabei.
    Vertreter/-innen der EVG-Ortsseniorenleitung Mainfranken die natürlich BSW-Förderer sind (u.a. der Vorsitzende Harald Schmid 2.l.) und Reisebegleiter der BSW Zentrale aus Frankfurt, Anton Hofmann, waren bei der Weihnachtsfeier dabei. Foto: Anton Hofmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden