Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Bürgerbüro: Marlena Wirth folgt auf Alexander Fuchs

OCHSENFURT

Bürgerbüro: Marlena Wirth folgt auf Alexander Fuchs

    • |
    • |
    Alexander Fuchs (Mitte), Leiter des Bürgerbüros im Ochsenfurter Rathaus, wechselt als Verwaltungsleiter nach Rimpar. Links Verwaltungsleiter Wolfgang Duscher, rechts Bürgermeister Peter Juks.
    Alexander Fuchs (Mitte), Leiter des Bürgerbüros im Ochsenfurter Rathaus, wechselt als Verwaltungsleiter nach Rimpar. Links Verwaltungsleiter Wolfgang Duscher, rechts Bürgermeister Peter Juks. Foto: Foto: Claudia Schuhmann

    Alexander Fuchs, bisher Leiter des Bürgerbüros der Stadt Ochsenfurt, hat sich einen neuen Wirkungskreis gesucht. Seit 1. September ist Fuchs Leiter der Hauptverwaltung in Rimpar und wechselte damit vom Süden in den Norden des Landkreises Würzburg. Mit Übernahme dieser neuen Position werde Fuchs „der Duscher von Rimpar“, wie es Bürgermeister Peter Juks bei der Verabschiedung seines langjährigen Mitarbeiters etwas salopp formulierte.

    „Der Duscher von Ochsenfurt“, Verwaltungsleiter Wolfgang Duscher, wird der Stadt hingegen bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand in einigen Jahren erhalten bleiben. Alexander Fuchs, der 2015 sein 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert hatte, ist ein Ochsenfurter Eigengewächs und besuchte in seiner Heimatstadt die Realschule. Danach war er zunächst einige Zeit in der Wirtschaft tätig, bevor er in die Stadtverwaltung wechselte. Zuletzt war Fuchs, der im kommenden Jahr 50 Jahre alt wird, Leiter des Bürgerbüros gewesen. Um den neuen Arbeitsplatz in Rimpar schneller erreichen zu können, ist Fuchs nach Würzburg umgezogen.

    Neuer Arbeitsplatz im Schloss

    In der Marktgemeinde Rimpar, wo die Verwaltung im altehrwürdigen Schloss Grumbach residiert, darf Alexander Fuchs gleich zu Beginn seiner neuen Tätigkeit die Aufgabe des Wahlleiters für die Landtagswahl am 14. Oktober übernehmen. Schwierigkeiten dürfte ihm das nicht bereiten, denn schon in Ochsenfurt war Fuchs mit dieser Aufgabe betraut gewesen.

    Da in seinen Zuständigkeitsbereich in Ochsenfurt auch das Standesamt fiel, musste nicht nur für diesen Posten ein Nachfolger gefunden werden. Marlena Wirth, genau halb so alt wie ihr Vorgänger und im benachbarten Baden-Württemberg beheimatet, leitet seit Anfang September sowohl das Standesamt als auch das Bürgerbüro und ist außerdem für das Ordnungsamt zuständig.

    Ausbildung in Weikersheim

    Die 25-Jährige ist seit 1. Mai in Ochsenfurt beschäftigt. Ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten machte sie in ihrer Heimatstadt Weikersheim und gab zwecks Kennenlernens des WG-Lebens ein kurzes Gastspiel in Heidenheim an der Brenz. Daheim in Weikersheim fühlte sie sich aber bedeutend wohler und kehrte deshalb recht bald wieder zurück.

    Nach der zweijährigen Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin wechselte Marlena Wirth 2016 nach Aub ans Standesamt. „Auf die Stelle in Ochsenfurt bin ich eher zufällig aufmerksam geworden“, sagt sie beim Pressegespräch mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Rosa Behon und Dominik Lehrmann, der seit 1. April das Team der Stadt Ochsenfurt im Bereich Personal verstärkt.

    Schon als Kind kam Marlena Wirth oft ins Rathaus

    Ein anderes Tätigkeitsfeld als die öffentliche Verwaltung kam für Marlena Wirth übrigens nie in Frage. Das sei schon nach der Realschule klar gewesen, sagt die 25-Jährige, die sich in dieser Hinsicht von ihrem Vater beeinflusst sieht. „Er war Ortsvorsteher in Weikersheim und schickte mich immer aufs Rathaus, um seine Post abzuholen.“ Mit Rathäusern verband Wirth, die in dem 50-Einwohner-Ortsteil Haagen aufwuchs, deshalb immer nur positive Gefühle.

    Seit Mai hatte Marlena Wirth nun Zeit, sich in ihr neues Aufgabengebiet einzuarbeiten. Dabei stand ihr Vorgänger Alexander Fuchs immer hilfreich zur Seite. Außerdem sei er in Rimpar ja nicht aus der Welt, falls doch noch eine Frage auftauche, sagt Dominik Lehrmann. Marlena Wirth freut sich auf die Herausforderungen in Ochsenfurt. Derer werde es hier doch einige mehr geben als in Aub, glaubt Rosa Behon. Ob Eheschließungen, Sterbefälle oder die Absperrung von Straßen bei Baumaßnahmen – Marlena Wirth wird für ein breites Spektrum an Aufgaben zuständig sein. Genauso wie Fuchs wird auch sie bei der kommenden Landtagswahl als Wahlleiterin fungieren.

    Reisen sind die große Leidenschaft

    Ob sie in Weikersheim wohnen bleiben wird oder irgendwann nach Ochsenfurt zieht, diese Entscheidung möchte sie jetzt noch nicht treffen. Ihrer größten Leidenschaft kann sie hier wie dort frönen, denn die ist vom Wohnort unabhängig: Die 25-Jährige unternimmt für ihr Leben gern Reisen in die ganze Welt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden